13. Dezember 2021 Sorge um Schutz der Landschaft

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Wer soll denn an diese angebliche Sorgen noch glauben? Hier ist doch jahrzehntelang alles Erdenkliche ohne Überlegung großzügig zerstört und vernichtet worden. Der Gipfel war wohl die Genehmigung des Tagebaus Hambach mit der dazugehörigen Abraumhalde Sophienhöhe. Ganz aktuell noch die schnelle Abholzung des Bochheimer Wäldchens…

weiter lesen …

09. November 2021 Hambach – tiefster Punkt erreicht

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Im wahrsten Sinne des Wortes, es wurde wirklich sehr viel an Heimat und Natur zerstört. Auch aktuell hilft die Politik dem Stromkonzern RWE, sich die vorgeschriebene Rekultivierung zu ersparen. Wie viele Quadratkilometer nimmt der Tagebau Hambach und die dazugehörige Abraumhalde Sophienhöhe in Anspruch? Die Abraumhalde…

weiter lesen …

25. Februar 1994

Leserbrief von Willi Abels. Der Wald war mein Freund. Warum zerstört der Mensch die Lebensgrundlagen? Nur die aller dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber.

weiter lesen …

16. August 1999

Flugblatt: Neues von der A4 Das ”Loch im Loch” – Grundwasservorkommen gefährdet ? Ja ! Im November 1997 traten auf Sohle7 des Tagebaus Hambach völlig unvorhergesehen 35.000 l heißes Grundwasser pro Minute aus. Spötter sprachen schon vom ”Thermalbad Hambach”. Erst nach mehreren Monaten konnte das ”Hambacher Leck” notdürftig gestopft werden.…

weiter lesen …