03. August 2022 CDA will an Braunkohle festhalten

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Das ist ja interessant, gleich zwei Einrichtungen mit dem Attribut christlich wollen an der Braunkohle festhalten, und das für eine längst überholte Form der Stromerzeugung. Herr Quetting , CDA, bezeichnet die Braunkohle als Bodenschatz, der schlechte Wirkungsgrad des sogenannten Bodenschatzes dürfte Herrn Quetting aber bekannt…

weiter lesen …

November 1990 Ungereimtheiten

Beitrag von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: Gedichtband und Collagen aus dem Jahre 1990. Auszüge aus dem über 400-seitigen Buch zum Thema Braunkohle, Rheinbraun, RWE; weitere Stichworte sind z.B. Kohlrabien, Rheinbraunland, Superjau, Ömweltkollaps, Aktionär, Dividende, Veheizte Heimat, Umsiedlung, Waldstirve, Glockenklang, Heimatfest, Grundwasserseen, weggebaggert, riesige Wälder, wegrodet, Wirkungsgrad, Naturschützer, Vekohlt, Retortendorf, Versumpft, Usjedrömp,…

weiter lesen …

19. November 1999

Leserbrief von Dieter Dorok. Aufregung ist nicht zu verstehen. Erdgasbetriebene Gas- und Dampfturbinenkraftwerke (GuD) waren bisher mineralölsteuerpflichtig, während Kernbrennstäbe und Kohle dieser Steuer nicht unterlagen. Nun soll befristet die Mineralölsteuer auf GuD-Kraftwerke mit einem elektrischen Wirkungsgrad von 57,5 Prozent wegfallen. Es findet eine Gleichstellung der Energieträger statt, wobei bei Erdgas…

weiter lesen …