Juli 1992

Ein Gedicht von Waltraud Schnell in dem sie die vergebliche Suche nach Altemaar, die Vernichtung von abermillionen Lebewesen zugunsten der Kohlegewinnung beschreibt. Download als pdf

weiter lesen …

20. November 1996

Leserbrief von Siegfried Vetter. Das rücksichtslose Vorgehen von Rheinbraun, unterstützt von Politikern wie Stadtdirektor Wind, und zuständigen Beamten, kann nur mit dem Raubbau in der ehemaligen DDR verglichen werden … Absenkung es Grundwasserspiegels, dadurch Versteppung der Landschaft und Gebirgsschläge, Vernichtung des einzigen zusammenhängenden Waldgebiet im Erftkreis und Vertreibung der Menschen…

weiter lesen …

03. Mai 1997

Leserbrief von Hubert Böhr … mit dem Fälle von wertvollen 150jährigen Eichen und Buchen im Merzenicher Erbwald und im Hambacher Forst … sie stellen für viele Pflanzen und Tiere, die auf der roten Liste der gefährdeten Arten stehen, ein letztes wertvolles Refugium dar. So sind hier noch Habicht, Hohltaube, Schwarzspecht,…

weiter lesen …

16. September 2009

Das Bundesverwaltungsgericht lehnt die Klage gegen die Autobahn A4 Verlegung ab und erlaubt damit auch den weiteren Aufschluss des Tagebaus Hambach und die Vernichtung des Hambacher Forstes. Für die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 gibt Hubert Frambach folgende Stellungnahme ab: „Auch im zweiten großen Prozess konnten…

weiter lesen …