19. September 1992

Umweltverträglichkeitsstudie zur Verlegung der Autobahn A4 und des nachgeordneten Bundes- und Landesstrassennetzes im Raum Düren – Kerpen – Elsdorf als Folge des Braunkohlentagebaus Hambach. Niederschrift über den 2. Behördentermin am 16.09.1992 im Rheinischen Autobahnamt Köln inkl. den Forderungen von Josef Kaiser. Download als pdf

weiter lesen …

08. März 1993

Information des Nabu NRW zur Verlegung der Autobahn A4 im Kontext des Braunkohlentagebaus Hambach I durch Hubert Böhr. Download als pdf

weiter lesen …

22. März 1993

Josef Kaiser (BUND Ortsgruppe Düren-Arnoldsweiler) fordert das Beteiligungsrecht des BUND beim Landschaftsverband Rheinland zur Verlegung der Autobahn A4 und des Tagebaus Hambach ein. Dies war ein wichtiger Schritt, da die Naturschutzverbände übergangen wurden. Josef Kaiser erhält eine inhaltlich falsche Antwort vom Landschaftsverband Rheinland, der auf Rheinbraun verweist. Richtig wäre ein…

weiter lesen …

03. April 1993

Leserbrief von Hubert Böhr. Der Merzenicher Gemeinderat will sich Rheinbraun nicht beugen. Die Verlegung der Autobahn A4 hat auch die Vernichtung des Merzenicher Erbwaldes zur Folge, da der Tagebau Hambach I dann bis an die neue Trasse der verlegten Autobahn A4 ausgedehnt wird. Der Kerpener SPD Stadtdirektor Wind will die…

weiter lesen …

Juni bis Oktober 1993

Information an SPD, CDU und Gruene der Gemeinde Merzenich, dem Kreis Düren, der Stadt Kerpen, dem Erftkreis und dem Landtag zur Verlegung der Autobahn A4 im Kontext des Braunkohlentagebaus Hambach I durch Hubert Böhr. Download als pdf

weiter lesen …

06. April 1994

Die evangelische- und die katholische Pfarrgemeinden laden die Kandidaten der Kommunalwahl für 1994 zu einer öffentlichen Diskussion über die geplante Verlegung der Autobahn A4 ein. Download als pdf

weiter lesen …

April 1994

Umweltverträglichkeitsstudie zur Verlegung der Autobahn A4 und des nachgelagerten Bundes- und Landstrassennetzes im Raum Düren – Kerpen – Elsdorf als Folge des Braunkohlentagebaus Hambach. Kurzfassung Teil II (Risikoanalyse und Variantenempfehlung) im Auftrag des Landschaftsverband Rheinland und der Rheinbraun. Download als pdf

weiter lesen …

30. Mai 1994

Im Nachgang zu den Behördenterminen vom 08.01.1991 und 16.09.1992 und dem Termin am 10.05.1994 zur Umweltverträglichkeitsstudie zur Verlegung der Autobahn A4, geben Josef Kaiser (BUND) und Hubert Böhr (NABU) eine gemeinsame Stellungnahme ab. Die Grundannahmen für den Tagebau Hambach und die Autobahn A4 Verlegung werden in Frage gestellt. Die Verlegung…

weiter lesen …

16. Oktober 1994

Wahl zum Stadtrat der Stadt Kerpen. 30% der Buirer und 15% der Manheimer Bürger wählen die kleinen Parteien, die gegen die A4-Verlegung sind. Die Buirer CDU steht vor ihrer substantiellen Auflösung, da sie kein Direktmandat geholt hat. Die SPD bekommt Druck aus Kerpen, immerhin steht bald die NRW-Landtagswahl an. Die…

weiter lesen …

21. Oktober 1994

Waltraud Schnell erhebt für den NABU Naturschutzbund Erftkreis Einspruch gegen die Verlegung der Autobahn A4 im Rahmen einer Stellungnahme nach §29 Bundesnaturschutzgesetz beim Rheinischen Autobahnamt des Landschaftsverband Rheinland. Es wird auf viele Rote Liste Arten und die Maiglöckchen-Stileichen-Hainbuchenwälder mit ihren eiszeitlichen Reliktarten hingewiesen. Download als pdf

weiter lesen …