27.Mai.1994

Bürgerversammlung im katholischen Pfarrheim in Kerpen-Buir. Die Kerpener SPD und CDU sprechen sich für eine Verlegung der A4 nach Kerpen-Buir aus.

weiter lesen …

30. November 1994

Der Einspruch von Hubert Böhr aus Merzenich gegen die Verlegung der A4 wird von der vom Braunkohlenausschuß beauftragten Bezirksplanungsbehörde (H.Knauf) abgelehnt. Die Argumentation ist in allen Punkten durch Unwissenheit bzw. Engstirnigkeit gekennzeichnet.

weiter lesen …

28. April 1995

Podiumsdiskussion zu den Themen Energiepolitik, Tagebau Hambach I und Geplante Verlegung der A4 in die Aula der Grundschule in Kerpen-Buir. Teilnehmer sind: – Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4; Peter Inden – Naturschutzverbände NRW: Dorothea Schubert – Evangelische Kirche Düren: H.Schmitten – Ein Vertreter der Düsseldorfer Landeskirche…

weiter lesen …

23. Oktober 1996

Flugblatt: AN ALLE ARNOLDSWEILER: NEUES VON UNSERER BÜRGERINITIATIVE ! Zur Erinnerung: Morschenich, Manheim und unser Hambacher Forst sollen abgebaggert werden. Arnoldsweiler und Merzenich sollen dem Verkehrschaos erliegen, wenn die Autobahn Köln-Aachen (A4) nach der heutigen Planung auf sechs Spuren erweitert und verlegt wird. Denn die neue A4 soll dann hinter…

weiter lesen …

12. Mai 1998

Bazar der Varianten … oder spielt die Stadt Kerpen ein falsches Spiel ? Presseinformation zum Linienbestimmungsverfahren gem. §16 Bundesfernstraßengesetz für die Verlegung der A4 im Bereich zwischen der AS Düren und der AS Kerpen. Um die Diskussion, um die geplante A4 Verlegung wieder zum Thema zurück zu führen, haben die…

weiter lesen …

15. März 1999

Linienbestimmung gemäß § 16 FstrG – Verlegung der A4 im Raum Düren/Kerpen – Verträglichkeitsstudie gemäß § 19 c, d BNatSchG für potentiellen FFH- und Vogelschutzgebiete im Untersuchungsraum. Im Auftrag des Rheinischen Autobahnamtes Köln und der Rheinbraun AG. Download als pdf

weiter lesen …

04. Mai 2000

Leserbrief von Peter Inden Direktorenposten beim Tagebau Hambach einsparen. Das Management der Rheinbraun Verstromungs AG kann einem schon leid tuen ! Da wird der Direktor des Tagebaus Hambach H.Schulz in allen Ehren in den „Ruhestand“ entlassen und das, obwohl er mit seinen 63 Jahren als Dinosaurier unter den 51 jährigen…

weiter lesen …

12. Juni 2001

Vorgegebene Planungsunterlagen zur Verlegung der A4 zwischen Düren und Kerpen. Technische Planung und Umweltfolgeabschätzung. Download als pdf

weiter lesen …

01. Dezember 2001

Waldspaziergang und gemeinsames Frühstück der Naturschutzverbände NRW und der Bürgerinitiativen. Wie können die vom Tagebau Hambach bis jetzt verschonten Teile des Hambacher Forstes dauerhaft geschützt werden ? Welche Priorisierung sollten wir bei den folgenden Verfahren aus juristischer, strategischer und monetärer Sicht festlegen ? „Hambach Klage“ „geplante Verlegung der Hambachbahn“ „geplante…

weiter lesen …