Neue Kommentare
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Verlegung der Autobahn A4 Buir Dieter L'honneux Autobahn A4 Waltraud Schnell Morschenich Elsdorf Manheim SPD Stellungnahme Linienbestimmungsverfahren Gruene Josef Kaiser Susanne Kaiser Merzenicher Erbwald Klage Podiumsdiskussion Tagebau Hambach Peter Inden Autobahn A4 Verlegung Rheinbraun CDU Hambachbahn Abraumhalde Flugblatt Düren Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Bürgermeister Sophienhöhe Leserbrief Hambacher Forst Hubert Böhr Hambach Kerpen Bezirksregierung Waldspaziergang RWE Arnoldsweiler A4 Verlegung Niederaußem Informationsveranstaltung Merzenich Braunkohle NaturschutzverbändeHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Schlagwort: Verheizte Heimat
28. Mai 1998
Leserbrief von Marlene Pahlke Unterwasserwelten Coconuts statt Peanuts Die Tamagotchie-Generation wirft ihre Schatten voraus. In den ausgekohlten Tagebauen unserer verheizten Heimat sollen Unterwasserwelten entstehen. Technisch vorstellbar, finanziell ebenso, denn wenn Schneider-Millionen Peanuts sind, können Gelder für südliche Unterwasserwelten nur Coconuts sein. Folgerichtig die ganze Entwicklung, für unsere Enkel total normal“,…
09. September 1998
23.-24. Januar 1999
Kunstaustellung Verheizte Heimat. Eine Ausstellung mit Bildern von Bernhard Genreith und Texten von Bernhard Hennen zum Verlust der Heimat durch den Braunkohletagebau, am 23-24.1.’99 im evangelischen Gemeindehaus Buir. Der Künstler Bernhard Genreith, Jahrgang 1955, geboren und aufgewachsen in der Ortschaft Pier, hat das Voranschreiten des Braunkohleabbaus und das langsame Verschwinden…
14.-28. Februar 2000
28. Mai 1998

Leserbrief von Marlene Pahlke Unterwasserwelten Coconuts statt Peanuts Die Tamagotchie-Generation wirft ihre Schatten voraus. In den ausgekohlten Tagebauen unserer verheizten Heimat sollen Unterwasserwelten entstehen. Technisch vorstellbar, finanziell ebenso, denn wenn Schneider-Millionen Peanuts sind, können Gelder für südliche Unterwasserwelten nur Coconuts sein. Folgerichtig die ganze Entwicklung, für unsere Enkel total normal“,…
09. September 1998
23.-24. Januar 1999

Kunstaustellung Verheizte Heimat. Eine Ausstellung mit Bildern von Bernhard Genreith und Texten von Bernhard Hennen zum Verlust der Heimat durch den Braunkohletagebau, am 23-24.1.’99 im evangelischen Gemeindehaus Buir. Der Künstler Bernhard Genreith, Jahrgang 1955, geboren und aufgewachsen in der Ortschaft Pier, hat das Voranschreiten des Braunkohleabbaus und das langsame Verschwinden…