Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Naturschutzverbände Hambacher Forst Erftkreis Flugblatt Grundwasser Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Stellungnahme Peter Inden RWE Niederaußem Hambach Hambachbahn Hubert Böhr Linienbestimmungsverfahren Elsdorf Informationsveranstaltung Tagebau Sophienhöhe Verlegung der Autobahn A4 Leserbrief Podiumsdiskussion SPD CDU Manheim Gruene Bürgermeister Dietmar Kinder Autobahn A4 Merzenich Autobahn A4 Verlegung Tagebau Hambach Josef Kaiser Abraumhalde Kerpen Merzenicher Erbwald Morschenich Buir Dieter L'honneux Waltraud Schnell Waldspaziergang Rheinbraun Bezirksregierung Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Braunkohle ArnoldsweilerHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Schlagwort: SPD
27.Mai.1994
09.August 1994
28. August 1994
05. Oktober 1994 (abends)
Bei der Podiumsdiskussion im Horremer Sozio-Kulturellen-Zentrum vollzieht Kerpens SPD Bürgermeister H.Müller unter dem Druck der empörten Bürger und der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 erstmals einen zumindest ersten Schritt hin zu der zögerlichen Stellungnahme: „Die SPD ist gegen eine vorzeitige Verlegung der A4“, ohne dies näher erklären zu…
12. Oktober 1994
Flugblatt mit dem Foto Buir 2020 der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buir! Was Sie auf der Vorderseite dieses Blattes sehen ist keine Horror-Vision, denn wenn es nach dem Willen von CDU, SPD und RHElNBRAUN geht, soll die Ansicht von Buir…
7. Januar 1995
Flugblatt SPD: “Wir lehnen diesen Rahmenbetriebsplan ab“ Begründung: Fehlendes Verkehrskonzept. Fehlender landschaftspflegerischer Begleitplan. Auswirkungen der Grundwasserentnahme. Die SPD schreibt den Forderungskatalog der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 vom 19. Dezember 1994 weitgehend ab. Die Formulierungen werden lediglich entschärft. Grundsätzlich ist die SPD aber immer noch für eine…
28. April 1995
Podiumsdiskussion zu den Themen Energiepolitik, Tagebau Hambach I und Geplante Verlegung der A4 in die Aula der Grundschule in Kerpen-Buir. Teilnehmer sind: – Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4; Peter Inden – Naturschutzverbände NRW: Dorothea Schubert – Evangelische Kirche Düren: H.Schmitten – Ein Vertreter der Düsseldorfer Landeskirche…
07. November 1996
Informationsveranstaltung zur „geplanten Umsiedlung von Manheim“ mit der SPD, Rheinbraun und der Bezirksregierung. Alfons Berneis baut zwei Särge und die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 tragen die Särge dann, begleitet von Beerdigungsmusik (Trompetenmusik) in die Manheimer Turnhalle, wo die Veranstaltung stattfindet. Nach der Veranstaltung…
11. Dezember 1996
Tagesordnung für die Podiumsdiskussion mit dem Thema: Geplante Verlegung der A4, der Tagebau Hambach I und die Auswirkungen auf Morschenich; im Jugendheim Ellenerstr. in Morschenich. Teilnehmer sind: Josef Vosen, Bürgermeister Düren, Bundestagsabgeordneter SPD. Manfred Lucas, Landrat Kreis Düren, SPD. Download als pdf
27.Mai.1994
09.August 1994
28. August 1994
05. Oktober 1994 (abends)

Bei der Podiumsdiskussion im Horremer Sozio-Kulturellen-Zentrum vollzieht Kerpens SPD Bürgermeister H.Müller unter dem Druck der empörten Bürger und der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 erstmals einen zumindest ersten Schritt hin zu der zögerlichen Stellungnahme: „Die SPD ist gegen eine vorzeitige Verlegung der A4“, ohne dies näher erklären zu…
12. Oktober 1994

Flugblatt mit dem Foto Buir 2020 der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buir! Was Sie auf der Vorderseite dieses Blattes sehen ist keine Horror-Vision, denn wenn es nach dem Willen von CDU, SPD und RHElNBRAUN geht, soll die Ansicht von Buir…
7. Januar 1995

Flugblatt SPD: “Wir lehnen diesen Rahmenbetriebsplan ab“ Begründung: Fehlendes Verkehrskonzept. Fehlender landschaftspflegerischer Begleitplan. Auswirkungen der Grundwasserentnahme. Die SPD schreibt den Forderungskatalog der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 vom 19. Dezember 1994 weitgehend ab. Die Formulierungen werden lediglich entschärft. Grundsätzlich ist die SPD aber immer noch für eine…
28. April 1995

Podiumsdiskussion zu den Themen Energiepolitik, Tagebau Hambach I und Geplante Verlegung der A4 in die Aula der Grundschule in Kerpen-Buir. Teilnehmer sind: – Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4; Peter Inden – Naturschutzverbände NRW: Dorothea Schubert – Evangelische Kirche Düren: H.Schmitten – Ein Vertreter der Düsseldorfer Landeskirche…
07. November 1996

Informationsveranstaltung zur „geplanten Umsiedlung von Manheim“ mit der SPD, Rheinbraun und der Bezirksregierung. Alfons Berneis baut zwei Särge und die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 tragen die Särge dann, begleitet von Beerdigungsmusik (Trompetenmusik) in die Manheimer Turnhalle, wo die Veranstaltung stattfindet. Nach der Veranstaltung…
11. Dezember 1996

Tagesordnung für die Podiumsdiskussion mit dem Thema: Geplante Verlegung der A4, der Tagebau Hambach I und die Auswirkungen auf Morschenich; im Jugendheim Ellenerstr. in Morschenich. Teilnehmer sind: Josef Vosen, Bürgermeister Düren, Bundestagsabgeordneter SPD. Manfred Lucas, Landrat Kreis Düren, SPD. Download als pdf