Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Linienbestimmungsverfahren Tagebau Hambach Stellungnahme Abraumhalde Sophienhöhe Rheinbraun Waltraud Schnell Verlegung der Autobahn A4 Bezirksregierung Hubert Böhr Gruene Hambach Hambacher Forst Elsdorf Flugblatt Autobahn A4 SPD Niederaußem Buir Hambachbahn Morschenich Manheim Braunkohle Waldspaziergang Informationsveranstaltung Josef Kaiser Erftkreis Arnoldsweiler Klage Bürgermeister Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Podiumsdiskussion Naturschutzverbände Merzenich Merzenicher Erbwald Peter Inden Dieter L'honneux Autobahn A4 Verlegung Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Kerpen Düren Susanne Kaiser CDU RWE LeserbriefHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Schlagwort: Rüdiger Hegner
07. November 1998
Leserbrief von Dr. Rüdiger Hegner. „Krach um Garzweiler vertagt“ Die Seilschaft von Rheinbraun, Landesregierung, SPD und RWE in Nordrhein-Westfalen bewegt sich in Richtung einer terroristischen Vereinigung. Die Sozialdemokraten lassen ohne Not 8.000 Menschen vertreiben, denn die sogenannte Umsiedlung kommt de facto einer gewaltsamen Heimatberaubung gleich. Der Braunkohlentagebau löscht Dörfer aus,…
17. November 1999
Leserbrief von Dr. Rüdiger Hegner. Mittelspecht: Problem auf den Punkt gebracht Die ökologische Einmaligkeit der Bürgewälder kann man nur andeutungsweise an der Vogelart Mittelspecht verdeutlichen, denn der Braunkohlen-Tagebau vernichtet ein komplexes altes Waldökosystem, das in NRW sonstwo nicht mehr gegeben ist. Herr Inden“schießt nicht auf Mittelspechte“, er bringt das Naturschutz-Problem…
07. November 1998

Leserbrief von Dr. Rüdiger Hegner. „Krach um Garzweiler vertagt“ Die Seilschaft von Rheinbraun, Landesregierung, SPD und RWE in Nordrhein-Westfalen bewegt sich in Richtung einer terroristischen Vereinigung. Die Sozialdemokraten lassen ohne Not 8.000 Menschen vertreiben, denn die sogenannte Umsiedlung kommt de facto einer gewaltsamen Heimatberaubung gleich. Der Braunkohlentagebau löscht Dörfer aus,…
17. November 1999

Leserbrief von Dr. Rüdiger Hegner. Mittelspecht: Problem auf den Punkt gebracht Die ökologische Einmaligkeit der Bürgewälder kann man nur andeutungsweise an der Vogelart Mittelspecht verdeutlichen, denn der Braunkohlen-Tagebau vernichtet ein komplexes altes Waldökosystem, das in NRW sonstwo nicht mehr gegeben ist. Herr Inden“schießt nicht auf Mittelspechte“, er bringt das Naturschutz-Problem…