22. März 1993

Josef Kaiser (BUND Ortsgruppe Düren-Arnoldsweiler) fordert das Beteiligungsrecht des BUND beim Landschaftsverband Rheinland zur Verlegung der Autobahn A4 und des Tagebaus Hambach ein. Dies war ein wichtiger Schritt, da die Naturschutzverbände übergangen wurden. Josef Kaiser erhält eine inhaltlich falsche Antwort vom Landschaftsverband Rheinland, der auf Rheinbraun verweist. Richtig wäre ein…

weiter lesen …

03. April 1993

Leserbrief von Hubert Böhr. Der Merzenicher Gemeinderat will sich Rheinbraun nicht beugen. Die Verlegung der Autobahn A4 hat auch die Vernichtung des Merzenicher Erbwaldes zur Folge, da der Tagebau Hambach I dann bis an die neue Trasse der verlegten Autobahn A4 ausgedehnt wird. Der Kerpener SPD Stadtdirektor Wind will die…

weiter lesen …

06. November 1993

Leserbriefe von Hartmut Bergheim und Michael Broich. In sehr klarer Sprache wird dem Moloch Rheinbraun – sehr berechtigt – vorgeworfen nur die eigenen Unternehmensinteressen zu vertreten. Rheinbraun findet diese freie Meinungsäußerung nicht lustig und reagiert darauf. Unklar ist die Intervention bei Dumont …

weiter lesen …

29. März 1994 Trauer in Kohlrabien

Leserbrief von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: … Er kann einem richtig leidtun, der arme Konzern. Er ist ganz, ganz traurig, denn niemand hat ihn so richtig lieb … RWE, Rheinbraun …   Quelle: 19. März 1994 Kölnische Rundschau 29. März 1994 Kölner Stadt Anzeiger

weiter lesen …

April 1994

Umweltverträglichkeitsstudie zur Verlegung der Autobahn A4 und des nachgelagerten Bundes- und Landstrassennetzes im Raum Düren – Kerpen – Elsdorf als Folge des Braunkohlentagebaus Hambach. Kurzfassung Teil II (Risikoanalyse und Variantenempfehlung) im Auftrag des Landschaftsverband Rheinland und der Rheinbraun. Download als pdf

weiter lesen …

30. Juni 1994

Leserbrief von Michael Broich zu den Plänen von Rheinbraun nicht nur den Tagebau Hambach I sondern auch den Tagbau Hambach II bis weit über 2040 hinaus betreiben zu wollen.

weiter lesen …

12. August 1994

Leserbrief von Hubert Böhr mit der realistischen Einschätzung, dass Rheinbraun den Hambacher Forst komplett abbaggern will und das daher bereits heute mit dem Widerstand begonnen werden muss.

weiter lesen …

12.September 1994

Sitzung des Braunkohlenausschusses. Der Sprecher der CDU H.Stump fordert jetzt die A4 erst dann nach Buir zu verlegen wenn es aus Sicht von Rheinbraun nötig ist.

weiter lesen …

05. Oktober 1994 (abends)

SPD Landrat Lennarz lädt die Unterzeichner des offenen Briefes zu sich privat nach Hürth ein: Gäste: Rheinbraun: Dr. Henning, SPD: Fr. Griefhahn „Schatten-Umweltministerin“ der laufenden Bundestagswahl, SPD Landrat Lennarz, SPD Bürgermeister H.Müller, SPD Kreistagsmitglied H.Krings Unterzeichner des offenen Briefes: Iris Lövenich, Karl Barbier, Helmut Klein. Ergebnis: Das Gespräch wird nach…

weiter lesen …

13. Oktober 1994

Radio Rur, einstündige Sendung von 19:00 bis 20:00 Uhr mit Peter Inden als Vertreter der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und dem Rheinbraun Pressesprecher.

weiter lesen …