14. November 2021 Hambach – Anrainer fordern Verlaesslicheit

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Hochinteressant, jetzt fordern die Anrainer Verlässlichkeit. Auf dem Foto vermisse ich unseren Bürgermeister Herrn Spürck. Jahrzehntelang haben die Anrainer und natürlich auch deren Vorgänger RWE und Rheinbraun jeden Unfug bezüglich Heimat und Naturzerstörung großzügig genehmigt, ebenso der Verkauf des Elsdorfer Waldes zum Preise von 1,-…

weiter lesen …

02. Dezember 2020 Sensibel für die Ungerechtigkeiten in dieser Welt

Leserbrief zum Tod von Norbert Zingraf (von Peter Inden): Sensibel für die Ungerechtigkeiten in dieser Welt. Unvergessen, ja legendär sind die Auftritte von Norbert Zingraf im Kerpener Stadtrat, bei RWE Hauptversammlungen oder bei Veranstaltungen gegen den Tagebau Hambach. Er durchschaute die Hintergründe, als er beispielsweise den rheinischen Braunkohleklüngel im Kerpener…

weiter lesen …

24. Dezember 2019 Kein Stern über Hambachland

Für die Feiertage ein bisschen Musik; Auch in Erinnerung an das Trotzdem Fest am 22.08.1999. Da war Etzweiler noch nicht abgebaggert. Danke allen Leserinnen und Lesern für ihre Aufmerksamkeit, frohes Fest und guten Rutsch ins Neue Jahr. Beim Trotzdem Fest haben auch die Schweess Foeoess aus Düren gespielt. Zitat: >>Ich…

weiter lesen …

16. Oktober 2011 Letzter Baum in Tanneck

Beitrag von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: In Tanneck (hier lag auch das bekannte ehemalige Gestüt Asta) wurde ein riesiges Stück des Hambacher Forstes – ein uralter Eichen- und Buchenwald – abgeholzt. In der vom Wald befreiten Landschaft kann man nun im Hintergrund auch wunderbar die niedlichen Kraftwerke erkennen. Dieses und die…

weiter lesen …

25. März 1972

Keine braune Brühe aus dem Braunkohlenloch von Rheinbraun Gutes Trinkwasser für umliegende Kommunen DÜSSELDORF. Alarmmeldungen über einen bevorstehenden Wassernotstand in vielen Teilen des Bundesgebietes haben den Blick der Öffentlichkeit erneut auf das Problem einer sicheren Versorgung mit Trinkwasser gelenkt. Durch phantastische Projekte soll dieses Problem gelöst werden. Zumindest in großen…

weiter lesen …

November 1990 Ungereimtheiten

Beitrag von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: Gedichtband und Collagen aus dem Jahre 1990. Auszüge aus dem über 400-seitigen Buch zum Thema Braunkohle, Rheinbraun, RWE; weitere Stichworte sind z.B. Kohlrabien, Rheinbraunland, Superjau, Ömweltkollaps, Aktionär, Dividende, Veheizte Heimat, Umsiedlung, Waldstirve, Glockenklang, Heimatfest, Grundwasserseen, weggebaggert, riesige Wälder, wegrodet, Wirkungsgrad, Naturschützer, Vekohlt, Retortendorf, Versumpft, Usjedrömp,…

weiter lesen …