03. Februar 2022 Interview mit Elsdorfs Buergermeister Heller

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Herr Heller beklagt die Nachteile seiner Stadt Elsdorf durch den Tagebau, lässt aber leider nicht erkennen, dass er sich als Bürgermeister für die gesetzlich eindeutig vorgeschriebene Rekultivierung nach der Auskohlung einsetzt bzw. darauf besteht. Das heißt ganz klar, die Abraumhalde Sophienhöhe muss zurück ins Tagebauloch…

weiter lesen …

01. Februar 2022 Gruene greifen CDU hart an

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Und das zu Recht. Die CDU Kerpen und auch von Elsdorf, einschließlich der beiden Bürgermeister, genehmigten RWE jeden Unsinn, auch gegen die hier lebenden Bürger. Da hilft auch nicht das fadenscheinige Argument des Herrn Ripp, die Inanspruchnahme der Manheimer Bucht sei bergbautechnisch erforderlich. Erforderlich ist…

weiter lesen …

14. November 2021 Hambach – Anrainer fordern Verlaesslicheit

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Hochinteressant, jetzt fordern die Anrainer Verlässlichkeit. Auf dem Foto vermisse ich unseren Bürgermeister Herrn Spürck. Jahrzehntelang haben die Anrainer und natürlich auch deren Vorgänger RWE und Rheinbraun jeden Unfug bezüglich Heimat und Naturzerstörung großzügig genehmigt, ebenso der Verkauf des Elsdorfer Waldes zum Preise von 1,-…

weiter lesen …

09. November 2021 Hambach – tiefster Punkt erreicht

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Im wahrsten Sinne des Wortes, es wurde wirklich sehr viel an Heimat und Natur zerstört. Auch aktuell hilft die Politik dem Stromkonzern RWE, sich die vorgeschriebene Rekultivierung zu ersparen. Wie viele Quadratkilometer nimmt der Tagebau Hambach und die dazugehörige Abraumhalde Sophienhöhe in Anspruch? Die Abraumhalde…

weiter lesen …

3. Juni 2021 Gutachter im alten Manheim

Leserbrief von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: Natürlich muss der kleine verbliebene Rest des alten Ortes Manheim mit seiner Kirche erhalten werden. Nun gilt zu retten, was zu retten ist. Dazu gehört auch die weiterhin dringend benötigte Straße K 53. Sie entlastet alle benachbarten Straßen und ist für die Menschen in allen…

weiter lesen …

20. November 1998

Leserbrief von Marianne Berneis Manheim gegen Türnich III ? Die Rekultivierung des Tagebaus Frechen wird von der Presse gern als positives Ereignis verkauft. Das dabei aber bereits die Weichen für das Abbaggern von Manheim gestellt wurden, darüber wird nur ungerne berichtet. Das verwundert nicht weiter, denn Rheinbraun und Herr Wind…

weiter lesen …