15. März 2023 Grüne haben ausgeträumt

Leserbrief von Peter Inden: Die Kerpener Grünen scheinen ihre Wunschvorstellungen komplett losgelöst von den Entscheidungen ihrer eigenen Partei zu entwickeln. Aber vielleicht wissen sie nicht, dass der Tagebau Hambach und damit das Abbaggern des Hambacher Forstes bereits 1995 in der ersten Grün-Roten Koalition beschlossen wurde? Vielleicht wissen sie auch nicht,…

weiter lesen …

02. Dezember 2020 Sensibel für die Ungerechtigkeiten in dieser Welt

Leserbrief zum Tod von Norbert Zingraf (von Peter Inden): Sensibel für die Ungerechtigkeiten in dieser Welt. Unvergessen, ja legendär sind die Auftritte von Norbert Zingraf im Kerpener Stadtrat, bei RWE Hauptversammlungen oder bei Veranstaltungen gegen den Tagebau Hambach. Er durchschaute die Hintergründe, als er beispielsweise den rheinischen Braunkohleklüngel im Kerpener…

weiter lesen …

29. Juli 1994

Leider die letzte Einladung von Hubert Böhr aus Merzenich als Sprecher der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4. Hubert Böhr kann das Amt des Sprechers aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Peter Inden übernimmt das Amt des Sprechers. Hubert Böhr publiziert 2014 – nach seiner leider nur teilweisen Genesung –…

weiter lesen …

28. August 1994

Leserbrief von Peter Inden. Die Kerpener SPD, der SPD Bürgermeister und der SPD Stadtdirektor halten an der Autobahn A4 Verlegung fest und fühlen sich durch den Besuch von H. Scharping noch bestärkt.

weiter lesen …

13. Oktober 1994

Radio Rur, einstündige Sendung von 19:00 bis 20:00 Uhr mit Peter Inden als Vertreter der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und dem Rheinbraun Pressesprecher.

weiter lesen …

02. Januar 1995

Leserbrief von Peter Inden: Die SPD, die noch im Mai 1994 für eine kompromißlose Verlegung der A4 nach Buir war, vollzog bei dieser Sitzung erneut eine wahltaktische Pirouette. Vor der Kommunalwahl am 16.Okt.1994 konnte der Wähler beobachten wie sich der 100m große Sicherheitsabstand zwischen A4 und Buir wöchentlich vergrößerte. Alles…

weiter lesen …

15. Januar 1995

Veranstaltung zu den Themen „Geplante Verlegung der A4“ und „Rahmenbetriebsplan zum Tagebau Hambach I“ in Kerpen-Manheim. Teinehmer: Bündnis 90/Die Grünen Landtag Düsseldorf; Gisela Nacken Verkehrspolitische Sprecherin, Gerd Mai Umweltpolitischer Sprecher. Landschaftsverband Rheinland; Martin Aufsfeld Verkehrspolitischer Sprecher. Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4; Peter Inden Kernaussagen Landesgrüne: Die geplante…

weiter lesen …

17. Januar 1995

Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 im evangelischen Gemeindehaus Buir. Die Aktivitäten wurden rückblickend betrachtet. Um die Bürgerinitiativen Arbeit zu bündeln, wurde ein Bürgerrat gewählt der die BI nach innen und außen vertritt. Gewählt wurden in den Bürgerrat: Lydia Frambach, Marianne Kirsch, Steffi Krafft, Waltraud Schnell,…

weiter lesen …

11. Februar 1995

Stellungnahme zum Rahmenbetriebsplanverfahren des Tagebau Hambach I: Kernaussage: – Der Antrag auf Zulassung des Verfahrens liegt nach der letzten Änderung des Bundesberggesetzes. Daher muß im Rahmen des Betriebsplanverfahrens eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden. – Für den Hambacher Forst wird keine Umweltverträglichkeitsprüfung und keine Bestandsaufnahme des vorhandenen Waldbestandes durchgeführt. Download als pdf

weiter lesen …