03. April 1993

Leserbrief von Hubert Böhr. Der Merzenicher Gemeinderat will sich Rheinbraun nicht beugen. Die Verlegung der Autobahn A4 hat auch die Vernichtung des Merzenicher Erbwaldes zur Folge, da der Tagebau Hambach I dann bis an die neue Trasse der verlegten Autobahn A4 ausgedehnt wird. Der Kerpener SPD Stadtdirektor Wind will die…

weiter lesen …

20. April 1993

Informationsveranstaltung von Josef Kaiser und Hubert Böhr im Bürgerhaus Merzenich: Gezeigt wird ein Film über die Tier- und Pflanzenwelt des Waldgebietes des Hambacher Forstes.

weiter lesen …

1993 November

Schriftwechsel mit der FDP Merzenich und der NRW Landtagsfraktion der FDP von Hubert Böhr. Die FDP bezweifelt die Grundannahmen der Braunkohlenplanung des Tagebaus Hambach I und legt als Beleg dafür Unterlagen vom Tagebau Garzweiler bei. Download als pdf

weiter lesen …

Juni 1994

Gründung der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4. (Arnoldsweiler – Buir – Manheim – Merzenich – Morschenich). Hier klicken zu den Zielen.

weiter lesen …

29. Juli 1994

Leider die letzte Einladung von Hubert Böhr aus Merzenich als Sprecher der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4. Hubert Böhr kann das Amt des Sprechers aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Peter Inden übernimmt das Amt des Sprechers. Hubert Böhr publiziert 2014 – nach seiner leider nur teilweisen Genesung –…

weiter lesen …

28. Mai 1995

Josef Kaiser verunglückt tödlich … mitten aus dem Leben gerissen Fassungslos ! Gelebt für Mensch und Natur. Wir werden Dich immer als Freund und Vorbild in Erinnerung behalten. Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn 4 Arnoldsweiler – Buir – Manheim – Merzenich – Morschenich Zur Beerdigung kommen derart…

weiter lesen …

11. Oktober 1995

Aktuelle politische Situation: Bergamt Düren: Für die weitere Zulassung des Tagebaus Hambach liegen dem Bergamt Düren 14 Widersprüche vor. Das Bergamt ordnete daraufhin den sofortigen Vollzug an, um den laufenden Tagebau nicht zu gefährden. Auch Rheinbraun legte einen Widerspruch ein, da ihnen die Verwaltungsgebühr von 25.000,- zu hoch erscheint. Die…

weiter lesen …

28. Februar 1996

Treffen mit allen Landwirten und Landbesitzern im Verlauf des Tagebaus Hambach von Arnoldsweiler bis Manheim im evangelischen Gemeindehaus Kerpen-Buir. Im Frühjahr 1996 will der Landschaftsverband Rheinland das Linienbestimmungsverfahren zur A4 – Verlegung einleiten. Dies ist sicher der richtige Zeitpunkt, über unsere Möglichkeiten noch einmal gemeinsam nachzudenken. Der Tagebau Hambach erreicht…

weiter lesen …

11. Oktober 1996

Flugblatt: Klage gegen Hambach I Das ist geplant: – Manheim, Morschenich und der Hambacher Forst sollen abgebaggert werden. – Arnoldsweiler, Merzenich und Buir sollen dem Verkehrschaos erliegen. – Die Autobahn Köln-Aachen (A4) wird auf sechs Spuren erweitert und direkt an Buir vorbei geführt. – Die Bahnlinie wird für die neuen…

weiter lesen …

23. Oktober 1996

Flugblatt: AN ALLE MANHEIMER: NEUES VON UNSERER BÜRGERINITIATIVE ! Zur Erinnerung: Manheim, Morschenich und unser Hambacher Forst sollen abgebaggert werden. Arnoldsweiler, Merzenich und Buir werden dem Verkehrschaos erliegen, wenn die Autobahn Köln-Aachen (A4) nach der heutigen Planung auf sechs Spuren erweitert und direkt an Manheim vorbeigeführt wird. Dadurch wird Manheim…

weiter lesen …