22. März 1993

Josef Kaiser (BUND Ortsgruppe Düren-Arnoldsweiler) fordert das Beteiligungsrecht des BUND beim Landschaftsverband Rheinland zur Verlegung der Autobahn A4 und des Tagebaus Hambach ein. Dies war ein wichtiger Schritt, da die Naturschutzverbände übergangen wurden. Josef Kaiser erhält eine inhaltlich falsche Antwort vom Landschaftsverband Rheinland, der auf Rheinbraun verweist. Richtig wäre ein…

weiter lesen …

April 1994

Umweltverträglichkeitsstudie zur Verlegung der Autobahn A4 und des nachgelagerten Bundes- und Landstrassennetzes im Raum Düren – Kerpen – Elsdorf als Folge des Braunkohlentagebaus Hambach. Kurzfassung Teil II (Risikoanalyse und Variantenempfehlung) im Auftrag des Landschaftsverband Rheinland und der Rheinbraun. Download als pdf

weiter lesen …

21. Oktober 1994

Waltraud Schnell erhebt für den NABU Naturschutzbund Erftkreis Einspruch gegen die Verlegung der Autobahn A4 im Rahmen einer Stellungnahme nach §29 Bundesnaturschutzgesetz beim Rheinischen Autobahnamt des Landschaftsverband Rheinland. Es wird auf viele Rote Liste Arten und die Maiglöckchen-Stileichen-Hainbuchenwälder mit ihren eiszeitlichen Reliktarten hingewiesen. Download als pdf

weiter lesen …

15. Januar 1995

Veranstaltung zu den Themen „Geplante Verlegung der A4“ und „Rahmenbetriebsplan zum Tagebau Hambach I“ in Kerpen-Manheim. Teinehmer: Bündnis 90/Die Grünen Landtag Düsseldorf; Gisela Nacken Verkehrspolitische Sprecherin, Gerd Mai Umweltpolitischer Sprecher. Landschaftsverband Rheinland; Martin Aufsfeld Verkehrspolitischer Sprecher. Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4; Peter Inden Kernaussagen Landesgrüne: Die geplante…

weiter lesen …

10. Oktober 1995

Sitzung des Arbeitskreises Hambach im Elsdorfer Rathaus. Dabei berichteten die Bezirksregierung Köln und die Rheinbraun über den aktuellen Stand des Tagebaus Hambach. Außerdem fand eine Ortsbesichtigung der zu verlegenden Straßen und Schienenwege sowie eine Befahrung des Tagebaus statt. Anbei eine stichpunktartige Zusammenfassung der Statements: Bezirksregierung: Die Problematik der geplanten A4-Verlegung…

weiter lesen …

28. Februar 1996

Treffen mit allen Landwirten und Landbesitzern im Verlauf des Tagebaus Hambach von Arnoldsweiler bis Manheim im evangelischen Gemeindehaus Kerpen-Buir. Im Frühjahr 1996 will der Landschaftsverband Rheinland das Linienbestimmungsverfahren zur A4 – Verlegung einleiten. Dies ist sicher der richtige Zeitpunkt, über unsere Möglichkeiten noch einmal gemeinsam nachzudenken. Der Tagebau Hambach erreicht…

weiter lesen …