03. Februar 2022 Interview mit Elsdorfs Buergermeister Heller

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Herr Heller beklagt die Nachteile seiner Stadt Elsdorf durch den Tagebau, lässt aber leider nicht erkennen, dass er sich als Bürgermeister für die gesetzlich eindeutig vorgeschriebene Rekultivierung nach der Auskohlung einsetzt bzw. darauf besteht. Das heißt ganz klar, die Abraumhalde Sophienhöhe muss zurück ins Tagebauloch…

weiter lesen …

20. Januar 2022 Plaene für Manheimer Bucht

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Es gibt ein sehr eindeutiges Gesetz zur Rekultivierung nach der Auskohlung durch RWE. Dies besagt ganz einfach, dass das in Anspruch genommene Gebiet bzw. Gelände so gut wie möglich wieder hergerichtet werden muss. Die ganzen Diskussionen und das Hickhack über das, was man machen könnte,…

weiter lesen …

06. Januar 2022 Rettung der Manheimer Bucht

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Natürlich kann und muss die Manheimer Bucht gerettet werden, leider ist K 53 schon schnell klamm und heimlich zerstört worden, um die Manheimer Bucht abzubaggern. Der sogenannte Kohleausschuss, der dies beschlossenen hat, besteht ja leider nur aus RWE-Leuten und zusätzlich noch mindestens einem mit RWE…

weiter lesen …

13. April 2019 Heller schreibt Brandbried

Leserbrief von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: Der Elsdorfer Bürgermeister Andreas Heller beschwert sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Armin Laschet über die Einschätzung der Kohlekommission, dass die Stadt Elsdorf eben keine Tagebaurandkommune sei, wo doch aktuell ein Drittel des Stadtgebiets im Loch liege. Recht hat der Mann, Tagebautiefkommune wäre passender. Auch…

weiter lesen …

27. Februar 2018 Charme-Offensive für die Heimatstadt

Leserbrief von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: Untertitel „Bürgermeister Heller empfing Gäste und ging hart mit Gegnern ins Gericht“ und dem Leserbrief „Eingeteilt in gewollt und ungewollt“ von Herrn Dr. Bernhard Ulbrich in Ihrer Ausgabe vom 2. März 2018 Zu nett, wie der Elsdorfer Bürgermeister Heller beim städtischer Frühlingsempfang – jetzt mitten…

weiter lesen …