Neue Kommentare
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
RWE Peter Inden Hubert Böhr Autobahn A4 Flugblatt Josef Kaiser Düren Stellungnahme Rheinbraun Elsdorf Niederaußem Podiumsdiskussion Bezirksregierung Waltraud Schnell Gruene Verlegung der Autobahn A4 Klage Buir Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Hambachbahn Waldspaziergang Arnoldsweiler Hambacher Forst Leserbrief SPD Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Informationsveranstaltung Erftkreis Susanne Kaiser A4 Verlegung Kerpen Hambach Verlegung Morschenich CDU Merzenich Autobahn A4 Verlegung Naturschutzverbände Linienbestimmungsverfahren Tagebau Hambach Manheim Wassereinbruch Marianne Kirsch Merzenicher Erbwald BraunkohleHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Schlagwort: Hambacher Leck
09. März 1998
Flugblatt: Hambach und Niederaußem vor Gericht – A4 im Widerspruch ! Europäer fordern Gleichbehandlung ! Der Europäische Petitionsausschuß teilte nun mit, daß die erfolgte Prüfung positiv verlaufen sei und das als nächste Instanz die Kommission der Europäischen Gemeinschaft eingeschaltet wurde. Außerdem kommt der Petitionsausschuß zu dem Schluß, dass sowohl die…
19. November 1998
08. Januar 1999
Informationspakete und Argumente: Mit Schreiben vom 26.02.98 hat die Firma Rheinbraun AG beim Landesoberbergamt (LOBA) einen Antrag auf die Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis zum Entnehmen und Ableiten von Grundwasser für die Entwässerung des Tagebaus Hambach gestellt. Danach wird für den Zeitraum 2000 bis 2020 eine Grundwasserentnahme von bis zu 450…
15. Juni 1999
16. August 1999
Flugblatt: Neues von der A4 Das ”Loch im Loch” – Grundwasservorkommen gefährdet ? Ja ! Im November 1997 traten auf Sohle7 des Tagebaus Hambach völlig unvorhergesehen 35.000 l heißes Grundwasser pro Minute aus. Spötter sprachen schon vom ”Thermalbad Hambach”. Erst nach mehreren Monaten konnte das ”Hambacher Leck” notdürftig gestopft werden.…
25. Januar 2000
Leserbrief von Peter Inden. Getriebene des Tagesgeschehens Der Eiertanz der grünen Umweltministerin in Bezug auf den Tagebau Hambach nimmt immer peinlichere Züge an. Hatten sich die Grünen noch bei der letzten Landtagswahl gegen die Verlegung der A4 und damit gegen die weitere Fortführung des Tagebaus Hambachs ausgesprochen, so wird jetzt…
09. März 1998

Flugblatt: Hambach und Niederaußem vor Gericht – A4 im Widerspruch ! Europäer fordern Gleichbehandlung ! Der Europäische Petitionsausschuß teilte nun mit, daß die erfolgte Prüfung positiv verlaufen sei und das als nächste Instanz die Kommission der Europäischen Gemeinschaft eingeschaltet wurde. Außerdem kommt der Petitionsausschuß zu dem Schluß, dass sowohl die…
19. November 1998
08. Januar 1999

Informationspakete und Argumente: Mit Schreiben vom 26.02.98 hat die Firma Rheinbraun AG beim Landesoberbergamt (LOBA) einen Antrag auf die Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis zum Entnehmen und Ableiten von Grundwasser für die Entwässerung des Tagebaus Hambach gestellt. Danach wird für den Zeitraum 2000 bis 2020 eine Grundwasserentnahme von bis zu 450…
15. Juni 1999
16. August 1999

Flugblatt: Neues von der A4 Das ”Loch im Loch” – Grundwasservorkommen gefährdet ? Ja ! Im November 1997 traten auf Sohle7 des Tagebaus Hambach völlig unvorhergesehen 35.000 l heißes Grundwasser pro Minute aus. Spötter sprachen schon vom ”Thermalbad Hambach”. Erst nach mehreren Monaten konnte das ”Hambacher Leck” notdürftig gestopft werden.…
25. Januar 2000

Leserbrief von Peter Inden. Getriebene des Tagesgeschehens Der Eiertanz der grünen Umweltministerin in Bezug auf den Tagebau Hambach nimmt immer peinlichere Züge an. Hatten sich die Grünen noch bei der letzten Landtagswahl gegen die Verlegung der A4 und damit gegen die weitere Fortführung des Tagebaus Hambachs ausgesprochen, so wird jetzt…