14. Mai 2023 Rat besteht auf Rekultivierung

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Ein großes Lob an den Bürgermeister und den Rat der Stadt Bedburg. Es wäre wünschenswert, wenn die Bürgermeister der anderen Anrainerkommunen auch auf die gesetzlich eindeutig vorgeschriebene Rekultivierung bestehen würden. Bisher wurde doch alles großzügig genehmigt, was RWE beantragt hat, von Abrissgenehmigungen bis hin zu…

weiter lesen …

24. April 2023 Revier wird zur Seenlandschaft

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Bin immer wieder sehr erstaunt, wie viel Fantasie RWE und Politik an den Tag legen. Jeder der beiden ist alleine schon schlimm genug, im Duett funktionieren die wie ein Zweikomponentenkleber, leider gegen die hier lebenden Bürger. Warum pochen die Politiker nicht auf die gesetzlich eindeutig…

weiter lesen …

15. März 2023 Grüne haben ausgeträumt

Leserbrief von Peter Inden: Die Kerpener Grünen scheinen ihre Wunschvorstellungen komplett losgelöst von den Entscheidungen ihrer eigenen Partei zu entwickeln. Aber vielleicht wissen sie nicht, dass der Tagebau Hambach und damit das Abbaggern des Hambacher Forstes bereits 1995 in der ersten Grün-Roten Koalition beschlossen wurde? Vielleicht wissen sie auch nicht,…

weiter lesen …

06. Februar 2023 Naturschützerin mit Leib und Seele

Am 25. Dezember 2022 verstarb Waltraud Schnell im Alter von 82 Jahren. Waltraud Schnell ist durch ihr unermüdliches Engagement gelungen, die Einzigartigkeit und die Schutzwürdigkeit der Bürgewälder und des Hambacher Forstes zu erforschen und auch aus Naturschutzfachlicher Sicht zu dokumentieren. Ihr Einsatz für die Natur ging weit über den in…

weiter lesen …

05. Oktober 2022 Kein Kohleausstieg 2030

Leserbrief von Peter Inden Der beschlossene Kohleausstieg bis 2030 ist unglaubwürdig und dient nur der Gesichtswahrung der Grünen, die damit Wahlkampf gemacht haben. Die auf dem Kohleausstiegsticket gewählten Grünen Kandidatinnen (Fr. Grothus und Co.) wissen das, vertreten aber nach außen eine andere Meinung, indem sie versuchen, ihre Klientel zu beruhigen.…

weiter lesen …

27. August 2022 Sperrung der L 163

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Man kann nur noch staunen, unser Bürgermeister ist gegen die Sperrung der L 163. Die 14-monatige Sperrung der K 53 haben der Elsdorfer sowie auch der Kerpener Bürgermeister großzügig durchgewunken. Waren doch sicher alle Bürger hocherfreut, 14 Monate unnötige Umwege zu fahren. Der Hohn der…

weiter lesen …

20. August 2022 Die Natur lechzt nach Wasser

Leserbrief von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: Nach dem Willen der Planer soll nun auch noch die alte Manheimer Kirche (nebst kümmerlichem Rest des einst idyllischen Dorfes) den Monsterbaggern zum Opfer fallenl, weil man den darunter liegenden Kies unbedingt für die Stabilisierung der Ufer des geplanten Hambach-Sees braucht. Welcher See? Denn aus…

weiter lesen …

03. August 2022 CDA will an Braunkohle festhalten

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Das ist ja interessant, gleich zwei Einrichtungen mit dem Attribut christlich wollen an der Braunkohle festhalten, und das für eine längst überholte Form der Stromerzeugung. Herr Quetting , CDA, bezeichnet die Braunkohle als Bodenschatz, der schlechte Wirkungsgrad des sogenannten Bodenschatzes dürfte Herrn Quetting aber bekannt…

weiter lesen …

26. Juli 2022 Durch ein Meer von Distelsamen

Leserbrief von Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf: „Zehn Jahre nach Beginn der Umsiedlung erobert die Natur Manheim zurück“, eine schöne Beschreibung der derzeitigen Situation zum einst lebhaften wie idyllischen Dorf, was dem Fraß der Monsterbagger zum Opfer gefallen ist. Allerdings nicht ganz, es gibt ihn noch, einen kleinen Rest rund um die…

weiter lesen …

09. Juni 2022 Sicher vom Speedway zum Forum

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Da haben fünf hochrangige Persönlichkeiten aus der Politik und von RWE mit viel Tamtam den letzten Abschnitt der Fahrradstraße eingeweiht, verbunden mit reichlichen gegenseitigen Belobigungen. Herr Eyll Vetter betonte, da ist noch Potenzial im Revier. Hoffentlich meint er damit auch die baldige Eröffnung der K53…

weiter lesen …