25. Februar 2022 Plaedoyer fuer den Abriss

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Von Herrn Wilhelm Lambertz war leider nichts anderes zu erwarten, er hat sich ja auch mit seinen Gleichgesinnten für einen schnellen Abriss seiner eigenen Heimat stark gemacht. Die wahren Gründe hierfür dürften ja allgemein bekannt sein. Auch die besonders enge Verbindung der Familie Lambertz zu…

weiter lesen …

10. Februar 2022 Kerpener Stadtrat rueckt von Forderungen ab

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Unsere Volksvertreter haben wieder mal für RWE entschieden , auch der Unsere Volksvertreter haben wieder mal für RWE entschieden, auch der Vorsitzende der sogenannten christlichen Partei glaubt RWE, dass NUR der Boden unter Manheim für die Böschungssicherung geeignet ist. Herr Ripp soll mal auf die…

weiter lesen …

28. Januar 2022 Kampf um jeden Hektar

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Das ist doch eigentlich nur ein Kampf von RWE und Politik, den Rest von Manheim noch ganz zu vernichten, damit von den Fehlentscheidungen der vergangenen Jahrzehnte zumindest optisch nichts mehr übrig bleibt. In seinem Interview bemängelt Herr Spürck doch noch die fehlenden Flächen für Industrie…

weiter lesen …

14. Dezember 2021 Gruenes Licht fuer die Bagger

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Der Ausschuss sieht also keine Alternative. Was man nicht sehen möchte, das sieht man auch nicht. Die Bezirksregierung Arnsberg entscheidet schon seit Jahrzehnten immer im Sinne von RWE, aber dass der Elsdorfer Bürgermeister auch noch dafür plädiert, das ist schon sehr peinlich. Nach wie vor…

weiter lesen …

13. Dezember 2021 Sorge um Schutz der Landschaft

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Wer soll denn an diese angebliche Sorgen noch glauben? Hier ist doch jahrzehntelang alles Erdenkliche ohne Überlegung großzügig zerstört und vernichtet worden. Der Gipfel war wohl die Genehmigung des Tagebaus Hambach mit der dazugehörigen Abraumhalde Sophienhöhe. Ganz aktuell noch die schnelle Abholzung des Bochheimer Wäldchens…

weiter lesen …

29. Oktober 2021 Bochheimer Wäldchen

Leserbrief von Dieter L honneux, Kerpen-Buir: Der völlig unnötige Abriss von Haus Bochheim war schon Unfug genug, aber RWE möchte das Wäldchen auch noch unbedingt vernichten. Angeblich benötigt man die Fläche für eine sichere Seemulde für einen See, den es nie geben wird. Es ist doch unschwer zu erkennen, dass…

weiter lesen …