Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Stellungnahme Peter Inden Abraumhalde Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Informationsveranstaltung Hambachbahn Podiumsdiskussion Hambach Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Morschenich Linienbestimmungsverfahren Rheinbraun Gruene Waltraud Schnell Braunkohle RWE CDU Naturschutzverbände Düren Klage Hubert Böhr Kerpen Hambacher Forst Merzenicher Erbwald Flugblatt Bezirksregierung Autobahn A4 Verlegung Tagebau Hambach Elsdorf Susanne Kaiser Arnoldsweiler Bürgermeister Autobahn A4 Manheim Waldspaziergang Erftkreis Buir SPD Verlegung der Autobahn A4 Josef Kaiser Dieter L'honneux Leserbrief Sophienhöhe Merzenich NiederaußemHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Schlagwort: Etzweiler
14. Mai 1998
Öffentliche Sitzung des Braunkohleausschuß im Stadtsaal Frechen Tagesordnungspunkte: – Wassereintritt im Tagebau Hambach. – Rahmenvereinbarung zwischen der Gemeinde Elsdorf und der Rheinbraun AG über die Umsiedlungs- und Liegenschaftsregelungen bezüglich der Umsiedlung Etzweiler / Gesolei. – Verwaltungsgerichtsverfahren Braunkohleausschuß / MURL in Sachen Monitoring. – Zulassung des Rahmenbetriebsplanes für den Tagebau Garzweiler…
21. Juni 1998
11. August 1999
Leserbrief von Sabine Berneis Bürgerinformation anlässlich der Kommunalwahl von Seiten der CDU Anscheinend muss man sich im ,,Schumi-Dorf“ Manheim allmählich damit abfinden, dass selbst politische Bürgerinformationen auf die Ebene des Motorsports transferriert werden. Aber lassen wir uns einmal auf diese Vorstellung ein und begleiten unsere CDU-Wahlkampfkandidaten bei ihrem Rennen: Die…
22. August 1999
„Trotz – dem – Fest“ – gegen den geplanten Verfall unserer Heimat – in Alt-Etzweiler. Die Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 und die evangelische Kirche Düren veranstalten Ihren diesjährigen Aktionstag in Alt Etzweiler. Dabei legen wir besonderen Wert auf die künstlerische Aufarbeitung der Vetreibung von weiteren 1.200 Menschen in…
21. Juni 2000
Leserbrief von Peter Inden Wassergeld oder Schweigegeld ? Was muß noch alles passieren, damit die Elsdorfer Kommunalpolitiker begreifen, dass es sich bei dem Braunkohlesturm Ende Mai nicht um eine einmalige Sache handelte, sondern um einen Dauerzustand ? Die Elsdorfer Bevölkerung wird die nächsten 20 Jahre mit „Kohlestürmen“ aus dem Tagebau…
10. September 2000
05. November 2000
Zum Patronatsfest in Etzweiler wird das Gotteshaus „entwidmet“ In einem letzten Gottesdienst (16 Uhr) im Rahmen des Patronatsfestes wird Weihbischof Friedhelm Hofmann das Etzweiler Gotteshaus aus dem Jahr 1788 „entwidmen“. Mit der Kirche geht das „Herz des Dorfes“ Die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4…
01. Dezember 2001
Waldspaziergang und gemeinsames Frühstück der Naturschutzverbände NRW und der Bürgerinitiativen. Wie können die vom Tagebau Hambach bis jetzt verschonten Teile des Hambacher Forstes dauerhaft geschützt werden ? Welche Priorisierung sollten wir bei den folgenden Verfahren aus juristischer, strategischer und monetärer Sicht festlegen ? „Hambach Klage“ „geplante Verlegung der Hambachbahn“ „geplante…
14. Mai 1998

Öffentliche Sitzung des Braunkohleausschuß im Stadtsaal Frechen Tagesordnungspunkte: – Wassereintritt im Tagebau Hambach. – Rahmenvereinbarung zwischen der Gemeinde Elsdorf und der Rheinbraun AG über die Umsiedlungs- und Liegenschaftsregelungen bezüglich der Umsiedlung Etzweiler / Gesolei. – Verwaltungsgerichtsverfahren Braunkohleausschuß / MURL in Sachen Monitoring. – Zulassung des Rahmenbetriebsplanes für den Tagebau Garzweiler…
21. Juni 1998
11. August 1999

Leserbrief von Sabine Berneis Bürgerinformation anlässlich der Kommunalwahl von Seiten der CDU Anscheinend muss man sich im ,,Schumi-Dorf“ Manheim allmählich damit abfinden, dass selbst politische Bürgerinformationen auf die Ebene des Motorsports transferriert werden. Aber lassen wir uns einmal auf diese Vorstellung ein und begleiten unsere CDU-Wahlkampfkandidaten bei ihrem Rennen: Die…
22. August 1999

„Trotz – dem – Fest“ – gegen den geplanten Verfall unserer Heimat – in Alt-Etzweiler. Die Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 und die evangelische Kirche Düren veranstalten Ihren diesjährigen Aktionstag in Alt Etzweiler. Dabei legen wir besonderen Wert auf die künstlerische Aufarbeitung der Vetreibung von weiteren 1.200 Menschen in…
21. Juni 2000

Leserbrief von Peter Inden Wassergeld oder Schweigegeld ? Was muß noch alles passieren, damit die Elsdorfer Kommunalpolitiker begreifen, dass es sich bei dem Braunkohlesturm Ende Mai nicht um eine einmalige Sache handelte, sondern um einen Dauerzustand ? Die Elsdorfer Bevölkerung wird die nächsten 20 Jahre mit „Kohlestürmen“ aus dem Tagebau…
10. September 2000
05. November 2000

Zum Patronatsfest in Etzweiler wird das Gotteshaus „entwidmet“ In einem letzten Gottesdienst (16 Uhr) im Rahmen des Patronatsfestes wird Weihbischof Friedhelm Hofmann das Etzweiler Gotteshaus aus dem Jahr 1788 „entwidmen“. Mit der Kirche geht das „Herz des Dorfes“ Die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4…
01. Dezember 2001

Waldspaziergang und gemeinsames Frühstück der Naturschutzverbände NRW und der Bürgerinitiativen. Wie können die vom Tagebau Hambach bis jetzt verschonten Teile des Hambacher Forstes dauerhaft geschützt werden ? Welche Priorisierung sollten wir bei den folgenden Verfahren aus juristischer, strategischer und monetärer Sicht festlegen ? „Hambach Klage“ „geplante Verlegung der Hambachbahn“ „geplante…