Neue Kommentare
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Kerpen Dieter L'honneux Merzenicher Erbwald Autobahn A4 Verlegung Düren Autobahn A4 Verlegung der Autobahn A4 Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 SPD Podiumsdiskussion Stellungnahme CDU Hambacher Forst Klage Linienbestimmungsverfahren Hubert Böhr Rheinbraun Hambachbahn Braunkohle Susanne Kaiser Tagebau Hambach Manheim Waltraud Schnell Abraumhalde Niederaußem Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Sophienhöhe Informationsveranstaltung Josef Kaiser Morschenich Elsdorf Bürgermeister Arnoldsweiler Leserbrief Bezirksregierung RWE Flugblatt Hambach Gruene Peter Inden Merzenich A4 Verlegung Naturschutzverbände Waldspaziergang BuirHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Schlagwort: Erftkreis
20.August 1994
CDU Rüttgers für A4 Verlegung nach Buir. Bei einer Fahrradtour durch den Erftkreis, suchte der Vorsitzende der CDU-Erftkreis und Bundestagskandidat Dr.Rüttgers auch das Gespräch mit Buirer Bürgern. Auf die geplante A4 Verlegung nach Buir angeprochen äußerte sich H.Rüttgers wie folgt: „Die CDU steht voll hinter dem Entschluß die A4 nach…
11. Oktober 1995
Aktuelle politische Situation: Bergamt Düren: Für die weitere Zulassung des Tagebaus Hambach liegen dem Bergamt Düren 14 Widersprüche vor. Das Bergamt ordnete daraufhin den sofortigen Vollzug an, um den laufenden Tagebau nicht zu gefährden. Auch Rheinbraun legte einen Widerspruch ein, da ihnen die Verwaltungsgebühr von 25.000,- zu hoch erscheint. Die…
24. April 1996
20. November 1996
Leserbrief von Siegfried Vetter. Das rücksichtslose Vorgehen von Rheinbraun, unterstützt von Politikern wie Stadtdirektor Wind, und zuständigen Beamten, kann nur mit dem Raubbau in der ehemaligen DDR verglichen werden … Absenkung es Grundwasserspiegels, dadurch Versteppung der Landschaft und Gebirgsschläge, Vernichtung des einzigen zusammenhängenden Waldgebiet im Erftkreis und Vertreibung der Menschen…
18. Dezember 1996
Erarbeitung einer Petition an den Präsidenten des Europäischen Parlaments in Luxemburg. Ein Redaktionsteam bestehend aus Vertretern der evangelischen und katholischen Kirchen Düren und Erftkreis und Vertretern der Bürgerinitiativen machen sich an die Arbeit. Treffpunkt evangelisches Gemeindehaus Kerpen-Buir.
November 1999
06. Januar 2000
Leserbrief von Peter Inden zum 25.Jahrestag der kommunalen Neugliederung. Rheinbraun bestimmte die Kreisgrenzen !! Bei der allgemeinen Berichterstattung über die kommunale Neuordnung der siebziger Jahre kommt die Situation von Lich-Steinstraß etwas zu kurz. Rheinbraun verhinderte durch Lobbyarbeit im Düsseldorfer Landtag, daß Steinstraß der Gemeinde Elsdorf zugeschlagen wurde. Denn nur wenn…
29. November 2000
20.August 1994

CDU Rüttgers für A4 Verlegung nach Buir. Bei einer Fahrradtour durch den Erftkreis, suchte der Vorsitzende der CDU-Erftkreis und Bundestagskandidat Dr.Rüttgers auch das Gespräch mit Buirer Bürgern. Auf die geplante A4 Verlegung nach Buir angeprochen äußerte sich H.Rüttgers wie folgt: „Die CDU steht voll hinter dem Entschluß die A4 nach…
11. Oktober 1995

Aktuelle politische Situation: Bergamt Düren: Für die weitere Zulassung des Tagebaus Hambach liegen dem Bergamt Düren 14 Widersprüche vor. Das Bergamt ordnete daraufhin den sofortigen Vollzug an, um den laufenden Tagebau nicht zu gefährden. Auch Rheinbraun legte einen Widerspruch ein, da ihnen die Verwaltungsgebühr von 25.000,- zu hoch erscheint. Die…
24. April 1996
20. November 1996

Leserbrief von Siegfried Vetter. Das rücksichtslose Vorgehen von Rheinbraun, unterstützt von Politikern wie Stadtdirektor Wind, und zuständigen Beamten, kann nur mit dem Raubbau in der ehemaligen DDR verglichen werden … Absenkung es Grundwasserspiegels, dadurch Versteppung der Landschaft und Gebirgsschläge, Vernichtung des einzigen zusammenhängenden Waldgebiet im Erftkreis und Vertreibung der Menschen…
18. Dezember 1996

Erarbeitung einer Petition an den Präsidenten des Europäischen Parlaments in Luxemburg. Ein Redaktionsteam bestehend aus Vertretern der evangelischen und katholischen Kirchen Düren und Erftkreis und Vertretern der Bürgerinitiativen machen sich an die Arbeit. Treffpunkt evangelisches Gemeindehaus Kerpen-Buir.
November 1999
06. Januar 2000

Leserbrief von Peter Inden zum 25.Jahrestag der kommunalen Neugliederung. Rheinbraun bestimmte die Kreisgrenzen !! Bei der allgemeinen Berichterstattung über die kommunale Neuordnung der siebziger Jahre kommt die Situation von Lich-Steinstraß etwas zu kurz. Rheinbraun verhinderte durch Lobbyarbeit im Düsseldorfer Landtag, daß Steinstraß der Gemeinde Elsdorf zugeschlagen wurde. Denn nur wenn…