17. Oktober 1978

Redner sprachen beim neuen Tagebau Hambach vom Jahrhundert-Werk Minister setzt Riesenbagger in Marsch 400 Gäste- waren Zeuge des Ereignisses Erftkreis (mü) – Im Dreieck zwischen Bergheim, Düren und Jülich graben sich seit gestern Mittag hinter einem „Limes“, aufgeschüttet aus heimischem Ackerboden, zwei gigantische Bagger tief ins Erdreich des Hambacher Forstes.…

weiter lesen …

16.März 1994

Informationsveranstaltung der Bürgerinitiativen zum Stand der Umweltverträglichkeitsprüfung im katholischen Pfarrheim in Kerpen-Buir.

weiter lesen …

18. Dezember 1996

Erarbeitung einer Petition an den Präsidenten des Europäischen Parlaments in Luxemburg. Ein Redaktionsteam bestehend aus Vertretern der evangelischen und katholischen Kirchen Düren und Erftkreis und Vertretern der Bürgerinitiativen machen sich an die Arbeit. Treffpunkt evangelisches Gemeindehaus Kerpen-Buir.

weiter lesen …

09. Juni 1998

Rathaus Kerpen. Der Planungsausschuß stimmt über eine Empfehlung für den Stadtrat zur geplanten A4 Verlegung ab. Jeder Kerpener Bürger kann vor der eigentlichen Sitzung drei Fragen stellen. Es liegt ein Antrag unserer Bürgerinitiativen vor.

weiter lesen …

25. September 1998

Treffen der Bürgerinitiativen im evangelischen Gemeindehaus Buir mit folgenden Schwerpunkten: Stand unserer Klage zum Kraftwerk Niederaußem. Verfahrensstand zur geplanten A4 Verlegung.

weiter lesen …

01. Dezember 2001

Waldspaziergang und gemeinsames Frühstück der Naturschutzverbände NRW und der Bürgerinitiativen. Wie können die vom Tagebau Hambach bis jetzt verschonten Teile des Hambacher Forstes dauerhaft geschützt werden ? Welche Priorisierung sollten wir bei den folgenden Verfahren aus juristischer, strategischer und monetärer Sicht festlegen ? „Hambach Klage“ „geplante Verlegung der Hambachbahn“ „geplante…

weiter lesen …