Neue Kommentare
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Bezirksregierung Susanne Kaiser Stellungnahme Naturschutzverbände Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Erftkreis Tagebau Hambach Manheim Hambachbahn Rheinbraun Hubert Böhr Kerpen Autobahn A4 Verlegung Leserbrief Informationsveranstaltung Flugblatt Arnoldsweiler Verlegung der Autobahn A4 Gruene Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Wassereinbruch Waldspaziergang Marianne Kirsch A4 Verlegung Braunkohle Hambacher Forst Merzenicher Erbwald Klage Autobahn A4 Hambach Düren Linienbestimmungsverfahren CDU SPD Merzenich RWE Peter Inden Elsdorf Josef Kaiser Verlegung Podiumsdiskussion Waltraud Schnell Morschenich Buir NiederaußemHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Schlagwort: Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4
10. Januar 2000
Berufungsverfahren zum Tagebau Hambach I: Klagevertrag zwischen der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und dem BUND NRW. Die Bürgerinitiativen übernehmen 100% der Kosten, da der BUND nicht bereit ist sich finanziell zu beteiligen. Die sehr hohen Kosten werden durch einen kleinen Kreis der Mitglieder der Bürgerinitiativen…
15. Oktober 2000
Der Franziskus Preis für ökologische Dorferneuerung – persönlich gestiftet von Dechant Georg Neuhöfer – der katholischen Kirche Kerpen Buir Manheim Blatzheim wird vom Dechanten Pfarrer Georg Neuhöfer und Waltraud Schnell für den vielfältigen Einsatz für den Erhalt der Heimat und besonders der schützenswerten Maiglöckchenwälder an Marianne Kirsch vergeben. Marianne Kirsch…
05. November 2000
Zum Patronatsfest in Etzweiler wird das Gotteshaus „entwidmet“ In einem letzten Gottesdienst (16 Uhr) im Rahmen des Patronatsfestes wird Weihbischof Friedhelm Hofmann das Etzweiler Gotteshaus aus dem Jahr 1788 „entwidmen“. Mit der Kirche geht das „Herz des Dorfes“ Die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4…
21. Mai 2002
RWE Rheinbraun Hauptverwaltung, Stuettgenweg 2 in Köln Am Informationstermin zum landschaftspflegerischen Begleitplan zur geplanten Verlegung der Hambachbahn werden die Naturschutzverbände und damit auch die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 mit 2 bis 4 Personen teilnehmen.
02. Dezember 2002
14. März 2003
18. November 2003
Veranstaltung zum Thema: „Die verschwiegene Gefahr: Radioaktivität und Feinstaub aus dem Tagebau Hambach. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4, die Bürgergemeinschaft e.V. Niederzier und der BUND nennen jetzt Daten, Fakten, Hintergründe. Zahlreiche Fakten zeigen die Auswirkungen auf Mensch und Natur. Vorhandenes Wissen und neueste Erkenntnisse über…
2005
Flugblatt „Buir: Wir brauchen Deine Hilfe“ Zur Erinnerung: Der Kampf gegen die geplante Verlegung der Autobahn A4 und gegen die Fortsetzung des Tagebaus Hambach bis an den Ortsrand von Buir dauert nun schon viele Jahre. Es ist ein Kampf um den Erhalt unserer Lebensqualität in Buir als zukünftige „Grubenrand Gemeinde“…
24. November 2005
10. Januar 2000

Berufungsverfahren zum Tagebau Hambach I: Klagevertrag zwischen der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und dem BUND NRW. Die Bürgerinitiativen übernehmen 100% der Kosten, da der BUND nicht bereit ist sich finanziell zu beteiligen. Die sehr hohen Kosten werden durch einen kleinen Kreis der Mitglieder der Bürgerinitiativen…
15. Oktober 2000

Der Franziskus Preis für ökologische Dorferneuerung – persönlich gestiftet von Dechant Georg Neuhöfer – der katholischen Kirche Kerpen Buir Manheim Blatzheim wird vom Dechanten Pfarrer Georg Neuhöfer und Waltraud Schnell für den vielfältigen Einsatz für den Erhalt der Heimat und besonders der schützenswerten Maiglöckchenwälder an Marianne Kirsch vergeben. Marianne Kirsch…
05. November 2000

Zum Patronatsfest in Etzweiler wird das Gotteshaus „entwidmet“ In einem letzten Gottesdienst (16 Uhr) im Rahmen des Patronatsfestes wird Weihbischof Friedhelm Hofmann das Etzweiler Gotteshaus aus dem Jahr 1788 „entwidmen“. Mit der Kirche geht das „Herz des Dorfes“ Die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4…
21. Mai 2002

RWE Rheinbraun Hauptverwaltung, Stuettgenweg 2 in Köln Am Informationstermin zum landschaftspflegerischen Begleitplan zur geplanten Verlegung der Hambachbahn werden die Naturschutzverbände und damit auch die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 mit 2 bis 4 Personen teilnehmen.
02. Dezember 2002
14. März 2003
18. November 2003

Veranstaltung zum Thema: „Die verschwiegene Gefahr: Radioaktivität und Feinstaub aus dem Tagebau Hambach. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4, die Bürgergemeinschaft e.V. Niederzier und der BUND nennen jetzt Daten, Fakten, Hintergründe. Zahlreiche Fakten zeigen die Auswirkungen auf Mensch und Natur. Vorhandenes Wissen und neueste Erkenntnisse über…
2005

Flugblatt „Buir: Wir brauchen Deine Hilfe“ Zur Erinnerung: Der Kampf gegen die geplante Verlegung der Autobahn A4 und gegen die Fortsetzung des Tagebaus Hambach bis an den Ortsrand von Buir dauert nun schon viele Jahre. Es ist ein Kampf um den Erhalt unserer Lebensqualität in Buir als zukünftige „Grubenrand Gemeinde“…