07. Oktober 2018

Kauf eines Sperrgrundstücks in Kerpen-Manheim durch den BUND-NRW. Kurz vor dem 15. Oktober 1996 konnte Alfons Berneis die Besitzer von der Sinnhaftigkeit des Verkaufs überzeugen. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 mussten den BUND-NRW dann lange überreden, um einen kleinen Betrag für das Sperrgrundstück auszugeben. Immerhin…

weiter lesen …

Juni 1994

Gründung der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4. (Arnoldsweiler – Buir – Manheim – Merzenich – Morschenich). Hier klicken zu den Zielen.

weiter lesen …

09.August 1994

Informationsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 zum Stand der geplanten Verlegung der A4. Die FDP spricht sich klar gegen eine Verlegung der A4 aus.

weiter lesen …

3. Oktober 1994

Bürgerradio (Radio Rur) zum Thema geplante Verlegung der Autobahn 4 und Tagebau Hambach. Sendedauer ca. 1 Stunde. Teilnehmer der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4: Markus Frambach, Josef Kaiser und Peter Inden.

weiter lesen …

12. Oktober 1994

Flugblatt mit dem Foto Buir 2020 der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buir! Was Sie auf der Vorderseite dieses Blattes sehen ist keine Horror-Vision, denn wenn es nach dem Willen von CDU, SPD und RHElNBRAUN geht, soll die Ansicht von Buir…

weiter lesen …

13. Oktober 1994

Radio Rur, einstündige Sendung von 19:00 bis 20:00 Uhr mit Peter Inden als Vertreter der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und dem Rheinbraun Pressesprecher.

weiter lesen …

28. April 1995

Podiumsdiskussion zu den Themen Energiepolitik, Tagebau Hambach I und Geplante Verlegung der A4 in die Aula der Grundschule in Kerpen-Buir. Teilnehmer sind: – Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4; Peter Inden – Naturschutzverbände NRW: Dorothea Schubert – Evangelische Kirche Düren: H.Schmitten – Ein Vertreter der Düsseldorfer Landeskirche…

weiter lesen …

22. Mai 1996

Besuch von Bärbel Höhn, NRW Ministerin für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft und Michael Vesper NRW Minister für Bauen und Wohnen sowie Stellvertreter des Ministerpräsident vor Ort an der zukünftigen Tagebaukante des Tagebaus Hambach bei Kerpen Buir. Eingeladen hatten die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4. Der WDR…

weiter lesen …

15. Oktober 1996

Kauf eines Sperrgrundstücks in Kerpen-Manheim durch den BUND-NRW. Kurz vor dem 15. Oktober 1996 konnte Alfons Berneis die Besitzer von der Sinnhaftigkeit des Verkaufs überzeugen. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 mussten den BUND-NRW dann lange überreden, um einen kleinen Betrag für das Sperrgrundstück auszugeben. Immerhin…

weiter lesen …

28. Oktober 1996

Kontaktaufnahme mit Kurt Beckers von der katholischen Kirchengemeinde St.Lambertus in Düsseldorf wegen der geplanten A4 Verlegung. Die Trasse der verlegten A4 soll mitten durch die Ländereien des Lambertshofs zwischen Buir und Morschenich verlaufen. Das Linienbestimmungsverfahren soll kurzfristig eingeleitet werden. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 laden…

weiter lesen …