07. Januar 2023 A61 und A44 bei Sturm nicht befahrbar

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Zum xten Mal versucht RWE, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Es ist doch schon sehr erstaunlich, dass unsere vom Bürger gewählten Politiker dies dem RWE immer wieder ermöglichen, und das zum Schaden der hier lebenden Bürger. Es ist gesetzlich eindeutig vorgeschrieben, dass nach einer…
22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Diese Behauptung seitens RWE wird wohl nur zutreffen, wenn man zuerst die Abraumhalde Sophienhöhe zurück ins Tagebauloch befördert. Was dann noch als Restloch übrig bleibt, würde sich mit viel Glück mit Wasser aus dem Rhein befüllen lassen. Aber RWE wird nicht müde, immer wieder die…
18. Dezember 2022 RWE Tote durch Feinstaub

Warum weigert sich die Staatsanwaltschaft, gegen RWE Power wegen Klima- und Feinstaubtoten zu ermitteln? Nichtregierungsorganisationen übergeben Petition mit 4.370 Unterschriften an Staatsanwaltschaft Köln Köln – Nichtregierungsorganisationen übergeben heute Mittag die Petition „Tötungsdelikte: Strafanzeige gegen die RWE Power AG“ an einen Vertreter der Staatsanwaltschaft Köln. 4.370 Menschen haben bis heute die…
23. Oktober 2022 Wird Strom künstlich verknappt?

Hier ein interessanter Fund: Zitat Anfang: >>Täglich dreht sich mir der Magen um. Nachrichten über Preise und speziell Strompreise- ich kann das nicht mehr hören. Warum? Weil die Politik nicht an die Wurzeln geht. Strom ist knapp und teuer. Das Letzte stimmt so gar. Doch knapp? Unser Windpark in Fürstenau…
05. Oktober 2022 Kein Kohleausstieg 2030

Leserbrief von Peter Inden Der beschlossene Kohleausstieg bis 2030 ist unglaubwürdig und dient nur der Gesichtswahrung der Grünen, die damit Wahlkampf gemacht haben. Die auf dem Kohleausstiegsticket gewählten Grünen Kandidatinnen (Fr. Grothus und Co.) wissen das, vertreten aber nach außen eine andere Meinung, indem sie versuchen, ihre Klientel zu beruhigen.…