1984 Dr. Gerta Bauer

Zitate aus der Studie von Frau Dr. Gerta Bauer. Bürgewälder, Landschaftsplan 3, Analyse des Naturhaushalts von 1984. – Der gravierendste Eingriff dürfte aus Sicht des Naturschutzes und der Landschaftsökologie die Wegnahme der Bürgewälder sein. – Das Restloch entwickelt sich ohne Bepflanzung und Wasserfüllung zu einem Kaltluftsee. – Bei gleichzeitiger Versickerung…

weiter lesen …

19. September 1992

Umweltverträglichkeitsstudie zur Verlegung der Autobahn A4 und des nachgeordneten Bundes- und Landesstrassennetzes im Raum Düren – Kerpen – Elsdorf als Folge des Braunkohlentagebaus Hambach. Niederschrift über den 2. Behördentermin am 16.09.1992 im Rheinischen Autobahnamt Köln inkl. den Forderungen von Josef Kaiser. Download als pdf

weiter lesen …

April 1994

Umweltverträglichkeitsstudie zur Verlegung der Autobahn A4 und des nachgelagerten Bundes- und Landstrassennetzes im Raum Düren – Kerpen – Elsdorf als Folge des Braunkohlentagebaus Hambach. Kurzfassung Teil II (Risikoanalyse und Variantenempfehlung) im Auftrag des Landschaftsverband Rheinland und der Rheinbraun. Download als pdf

weiter lesen …

27. März 1998

Gutachtliche Stellungnahme. Schätzung der durch den geplanten Braunkohleblock K am Standort des Kraftwerks Niederaußem verursachten Immissionszusatzbelastung am Wohnort von Herrn Dieter Dorok in Grevenbroich-Kapellen Auftraggeber: Herr Dieter Dorok als Betroffener Bürger Auftragnehmer: INGENIEURBÜRO für Meteorologie und technische Ökologie, Dipl. Phys. Helmut Kumm Beratender Meteorologe (anerkannt durch die Deutsche Meteorologische Gesellschaft)…

weiter lesen …

15. März 1999

Linienbestimmung gemäß § 16 FstrG – Verlegung der A4 im Raum Düren/Kerpen – Verträglichkeitsstudie gemäß § 19 c, d BNatSchG für potentiellen FFH- und Vogelschutzgebiete im Untersuchungsraum. Im Auftrag des Rheinischen Autobahnamtes Köln und der Rheinbraun AG. Download als pdf

weiter lesen …

November 1999

Konzept Waldvermehrung im Erftkreis. Dieses Konzept des Erftkreises hat keine verbindliche Wirkung. Download als pdf

weiter lesen …

21. Dezember 2000

Internes Papier aus der Rechtsabteilung der RWE Rheinbraun AG. Die UVP Änderungsrichtlinie soll unterlaufen werden. Das Papier macht deutlich, dass die Rheinbraun AG entgegen europäischen Rechts an der „Politik der verbrannten Erde“‚ festhalten will. Die im Übrigen auch nach der europäischen FFH-Richtlinie geschützten Reste des Hambacher Forstes mit ihren unersetzlichen…

weiter lesen …

12. Juni 2001

Vorgegebene Planungsunterlagen zur Verlegung der A4 zwischen Düren und Kerpen. Technische Planung und Umweltfolgeabschätzung. Download als pdf

weiter lesen …

03. Juli 2001

Vorentwurf zum A4 Ausbau Düren-Kerpen beim Rheinischen Strassenbau Amt in Köln, Am Grauen Stein. Aufstellung des Vorentwurfs zum A4 Ausbau Düren-Kerpen. Die Strecke wird Düren-Kerpen in drei Planfeststellungsabschnitte unterteilt: 1. Ostteil = Geilrath – Kerpen 2. Westteil = Düren – Ellen Grubenrandstrasse 3. „Das zu verlegende Teilstück“ = Buirer Wohnlage…

weiter lesen …