24. April 2023 Revier wird zur Seenlandschaft

Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir: Bin immer wieder sehr erstaunt, wie viel Fantasie RWE und Politik an den Tag legen. Jeder der beiden ist alleine schon schlimm genug, im Duett funktionieren die wie ein Zweikomponentenkleber, leider gegen die hier lebenden Bürger. Warum pochen die Politiker nicht auf die gesetzlich eindeutig…

weiter lesen …

12. April 2019 Keine Neutralität zu erwarten – Katholisches Gemeindezentrum Manheim-neu

Leserbrief von Dieter L honneux, Kerpen-Buir: Herr Meisen (KSTA Redakteur), erwarten Sie aus Richtung des sogenannten Bürgerbeirates oder der Ortsvorsteherin keine Neutralität! Beide sind von RWE gesteuert. Ähnlich wie die seltsame, sektenähnliche Gruppierung „Gemeinsam“. Außerdem arbeiten sie alle sehr gut mit unserem RWE getreuen Bürgermeister und der katholischen Kirche zusammen.…

weiter lesen …

04. Februar 1993

Leserbrief von Prof.Dr. J.Ruckes, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Zum Zeitpunkt des Festlegens der Abbaukante Hambach im Jahre 1973 (!!) wurde der Begriff „Naturschutz“ mit dem Begriff wirklichkeitsferner Spinner gekoppelt. Das hat sich inzwischen geändert. Der Tagebau Hambach I darf so nicht hingenommen werden. Die Grundannahmen müssen überprüft werden.

weiter lesen …

04. Februar 1993

Leserbrief von Hubert Böhr. Autobahn A4 auf jetziger Trasse weiterführen. Das Horrorszenario, verlegte und eine an Buir sechsspurige Autobahn A4, Superschnellzüge, Tagebau Hambach, Hambach Kohlebahn, Vernichtung des Hambacher Forstes und des Merzenicher Erbwaldes, wird dargestellt und zum Widerstand aufgerufen.

weiter lesen …

03. April 1993

Leserbrief von Hubert Böhr. Der Merzenicher Gemeinderat will sich Rheinbraun nicht beugen. Die Verlegung der Autobahn A4 hat auch die Vernichtung des Merzenicher Erbwaldes zur Folge, da der Tagebau Hambach I dann bis an die neue Trasse der verlegten Autobahn A4 ausgedehnt wird. Der Kerpener SPD Stadtdirektor Wind will die…

weiter lesen …

03. April 1993

Leserbrief von Josef Kaiser. Der Tagebau Hambach I wurde in den 70er Jahren ohne Bürgerbeteiligung genehmigt. Die energiewirtschaftlichen Voraussetzungen haben sich seitdem massiv geändert. Der Merzenicher Gemeinderat und die Merzenicher Gemeindeverwaltung sollten beim nächsten Behördentermin die Einstellung des Verfahrens zur Verlegung der Autobahn A4 fordern.

weiter lesen …

07. Mai 1993

Leserbrief von Josef Geuenich. Die Natur wird sich rächen. Im Konziliaren Prozess von der Bewahrung der Schöpfung heißt es: „Der Mensch darf nicht alles machen, was machbar ist“ Pattern und Lich-Steinstraß sind schon abgebaggert.

weiter lesen …

07. Juli 1993

Leserbrief von Hubert Böhr zu den veralteten und falschen Grundannahmen der Planungen zum Tagebau Hambach I. Auf Basis dieser falschen Grundannahmen kann die Autobahn A4 nicht verlegt und der Tagebau Hambach I nicht weiter abgebaggert werden.

weiter lesen …

06. November 1993

Leserbriefe von Hartmut Bergheim und Michael Broich. In sehr klarer Sprache wird dem Moloch Rheinbraun – sehr berechtigt – vorgeworfen nur die eigenen Unternehmensinteressen zu vertreten. Rheinbraun findet diese freie Meinungsäußerung nicht lustig und reagiert darauf. Unklar ist die Intervention bei Dumont …

weiter lesen …

25. Februar 1994

Leserbrief von Willi Abels. Der Wald war mein Freund. Warum zerstört der Mensch die Lebensgrundlagen? Nur die aller dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber.

weiter lesen …