17. Juni 2005

Informationsveranstaltung in der Buirer Aula. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 und der BUND – vertreten durch Petra Rotthoff und der BUND-NRW vertreten durch Dirk Jansen – informieren über die Möglichkeiten der Einwendungen gegen die Verlegung der Autobahn A4. Bündelung von Großprojekten: sechsspurige Autobahn A4, Tagebau Hambach,…

weiter lesen …

2005

Flugblatt „Buir: Wir brauchen Deine Hilfe“ Zur Erinnerung: Der Kampf gegen die geplante Verlegung der Autobahn A4 und gegen die Fortsetzung des Tagebaus Hambach bis an den Ortsrand von Buir dauert nun schon viele Jahre. Es ist ein Kampf um den Erhalt unserer Lebensqualität in Buir als zukünftige „Grubenrand Gemeinde“…

weiter lesen …

28. Juni 2005

Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen – vertreten durch Petra Rotthoff und Marianne Kirsch – fordern die Stadt Kerpen durch einen Bürgerantrag zu folgendem Vorgehen auf: Prüfung der Nullvariante, Erhebung von Messwerten, Einbeziehung der Feinstaubbelastungen, Ablehnung einer frühzeitigen Verlegung der Autobahn A4 und die Wahrnehmung des Klagerechtes der Stadt Kerpen. Alle Punkte…

weiter lesen …

30. Juni 2005

Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 verteilt Mustereinwendung gegen die Verlegung der Autobahn A4 in Buir. 800 der insgesamt 913 Einwendungen werden an die Bezirksregierung im Büro des Regierungspräsidenten an die stellvertretende Kölner Regierungspräsidentin Ulrike Schwartz übergeben.

weiter lesen …

24. November 2005

Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 schließen mit dem BUND-NW einen Klagevertrag, zur Übernahme sämtlicher im Rahmen des Klageverfahrens gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster anfallender Kosten.

weiter lesen …