Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Linienbestimmungsverfahren Podiumsdiskussion Informationsveranstaltung CDU Gruene Sophienhöhe Waltraud Schnell Hambacher Forst Dieter L'honneux Braunkohle Bürgermeister Abraumhalde Waldspaziergang SPD Bezirksregierung Josef Kaiser Flugblatt Morschenich Susanne Kaiser Tagebau Hambach Hubert Böhr Erftkreis Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Buir Peter Inden Merzenich Rheinbraun Leserbrief Merzenicher Erbwald Hambachbahn RWE Kerpen Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Autobahn A4 Verlegung Manheim Arnoldsweiler Naturschutzverbände Elsdorf Stellungnahme Hambach Klage Autobahn A4 Verlegung der Autobahn A4 Niederaußem DürenHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Kategorie: 2001
17. Februar 2001
Baggertransport von Hambach nach Garzweiler. Noch 1997 tönten die Rheinbraun Verantwortlichen laut, sie wollten die Produktion des Tagebaus Hambach mittelfristig von 30 Millionen auf 50 Millionen Tonnen Braunkohle pro Jahr steigern. Bei einer höheren Energieproduktivität der Kraftwerke hätte das eine Stromüberproduktion zur Folge gehabt. In Zeiten des Monopols war das…
27. März 2001
26. April 2001
Podiumsdiskussion in der Gaststätte „Zum roten Hahn“ in Manheim zur Ortsentwicklung von Manheim mit folgenden Themen: – Geplanter Kiestagebau Forster Feld zwischen Manheim und der Steinheide – Immissionsschutzwall zwischen A4 und Manheim – Landtausch der Stadt Kerpen mit Rheinbraun im Kontext des Flurbereinigungsverfahrens Tagebau Frechen – Geplante Verlegung der Hambachbahn…
23. Mai 2001
08. Juni 2001
12. Juni 2001
03. Juli 2001
Vorentwurf zum A4 Ausbau Düren-Kerpen beim Rheinischen Strassenbau Amt in Köln, Am Grauen Stein. Aufstellung des Vorentwurfs zum A4 Ausbau Düren-Kerpen. Die Strecke wird Düren-Kerpen in drei Planfeststellungsabschnitte unterteilt: 1. Ostteil = Geilrath – Kerpen 2. Westteil = Düren – Ellen Grubenrandstrasse 3. „Das zu verlegende Teilstück“ = Buirer Wohnlage…
19. September 2001
28. September 2001
17. Februar 2001

Baggertransport von Hambach nach Garzweiler. Noch 1997 tönten die Rheinbraun Verantwortlichen laut, sie wollten die Produktion des Tagebaus Hambach mittelfristig von 30 Millionen auf 50 Millionen Tonnen Braunkohle pro Jahr steigern. Bei einer höheren Energieproduktivität der Kraftwerke hätte das eine Stromüberproduktion zur Folge gehabt. In Zeiten des Monopols war das…
27. März 2001
26. April 2001

Podiumsdiskussion in der Gaststätte „Zum roten Hahn“ in Manheim zur Ortsentwicklung von Manheim mit folgenden Themen: – Geplanter Kiestagebau Forster Feld zwischen Manheim und der Steinheide – Immissionsschutzwall zwischen A4 und Manheim – Landtausch der Stadt Kerpen mit Rheinbraun im Kontext des Flurbereinigungsverfahrens Tagebau Frechen – Geplante Verlegung der Hambachbahn…
23. Mai 2001
08. Juni 2001
12. Juni 2001
03. Juli 2001

Vorentwurf zum A4 Ausbau Düren-Kerpen beim Rheinischen Strassenbau Amt in Köln, Am Grauen Stein. Aufstellung des Vorentwurfs zum A4 Ausbau Düren-Kerpen. Die Strecke wird Düren-Kerpen in drei Planfeststellungsabschnitte unterteilt: 1. Ostteil = Geilrath – Kerpen 2. Westteil = Düren – Ellen Grubenrandstrasse 3. „Das zu verlegende Teilstück“ = Buirer Wohnlage…