Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Informationsveranstaltung Autobahn A4 Verlegung Elsdorf Gruene Hubert Böhr Waldspaziergang Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Dietmar Kinder Merzenicher Erbwald Linienbestimmungsverfahren Leserbrief Erftkreis Josef Kaiser Flugblatt Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Hambacher Forst Morschenich Merzenich Bezirksregierung Autobahn A4 Kerpen Sophienhöhe Manheim Hambach Buir Waltraud Schnell Tagebau Hambach Niederaußem Peter Inden Stellungnahme Bürgermeister CDU SPD Grundwasser Hambachbahn Podiumsdiskussion Dieter L'honneux Rheinbraun Verlegung der Autobahn A4 Tagebau Abraumhalde Braunkohle Naturschutzverbände Arnoldsweiler RWEHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Kategorie: 1998
Juni 1998
23. Juni 1998
Merzenich lehnt A4 Verlegung ab ! Ist das auch in Kerpen möglich ? Denkanstoß zur Stadtratssitzung vom 23/06/‘98 Um die Diskussion, um die geplante A4 Verlegung wieder zum Thema zurück zu führen, haben die Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4, der BUND NRW und die evangelische Gemeinde zu Düren gemeinsame…
13. August 1998
Leserbrief von Willi Robertz Fernwärme – Energie kann effizienter eingesetzt werden Der „Sommerloch-Bericht“ über das RWE und die Fernwärme könnte glatt einem Werbeprospekt des Unternehmens entnommen worden sein: idyllisch bunte Bilder (prächtige Fische, ein lustiger Handwerker und ein gutgeheiztes Schwimmbad). Sogar die Kraftwerke wirken – bei Sonnenschein und von oben…
14. August 1998
15. August 1998
27. August 1998
04. September 1998
Veranstaltung der Elsdorfer Grünen mit Gerd Mai zum Thema „Zukunft der Arbeit für die rheinische Braunkohlenregion“ in der Gaststätte Keuth-Hintzen, Köln-Aachener Straße, Elsdorf. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 hinterfragen dabei die Zustimmung der Grünen zum Kraftwerk Niederaußem und die staatstragende Verantwortung der Grünen bei der…
09. September 1998
25. September 1998
Juni 1998
23. Juni 1998

Merzenich lehnt A4 Verlegung ab ! Ist das auch in Kerpen möglich ? Denkanstoß zur Stadtratssitzung vom 23/06/‘98 Um die Diskussion, um die geplante A4 Verlegung wieder zum Thema zurück zu führen, haben die Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4, der BUND NRW und die evangelische Gemeinde zu Düren gemeinsame…
13. August 1998

Leserbrief von Willi Robertz Fernwärme – Energie kann effizienter eingesetzt werden Der „Sommerloch-Bericht“ über das RWE und die Fernwärme könnte glatt einem Werbeprospekt des Unternehmens entnommen worden sein: idyllisch bunte Bilder (prächtige Fische, ein lustiger Handwerker und ein gutgeheiztes Schwimmbad). Sogar die Kraftwerke wirken – bei Sonnenschein und von oben…
14. August 1998
15. August 1998
27. August 1998
04. September 1998

Veranstaltung der Elsdorfer Grünen mit Gerd Mai zum Thema „Zukunft der Arbeit für die rheinische Braunkohlenregion“ in der Gaststätte Keuth-Hintzen, Köln-Aachener Straße, Elsdorf. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 hinterfragen dabei die Zustimmung der Grünen zum Kraftwerk Niederaußem und die staatstragende Verantwortung der Grünen bei der…