03. Januar 1998

Ergänzungen der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 zum Widerspruch gegen den Genehmigungsbescheid zum geplanten Block K in Niederaußem nach Bundes-Immissionsschutzgesetz. Dem Genehmigungsbescheid wurde von uns mit dem Schreiben vom 07/12/’97 widersprochen. Mit Schreiben vom 16/12/’97 setzten Sie uns eine Frist, um unseren Widerspruch ergänzend zu begründen.…

weiter lesen …

10. Januar 1998

Flugblatt: A4 und Hambach vor Gericht – Niederaußem im Widerspruch ! Mit Vollgas in die Niederaußemer Katastrophe: Die Bezirksregierung Köln, allen voran deren RP H.Antwerpes, hat den neuen Block K des Kraftwerks Niederaußem rechtswidrig genehmigt. Es wurden keine Verfahrensalternativen geprüft. Deshalb legten die Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4, der…

weiter lesen …

13. Januar 1998

Ergänzungen zum Widerspruch gegen den Genehmigungsbescheid zum geplanten Block K in Niederaußem nach Bundes-Immissionsschutzgesetz an die Bezirksregierung Köln, jeweils separat durch die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und 32 weitere Einwender. Download als pdf

weiter lesen …

17. Januar 1998

„Befahrung“ des Tagebaus Hambach , der A4, Arnoldsweiler, Manheim, Morschenich, Etzweiler, Elsdorf, Hambacher Forst usw. mit Dr. Michael Harengerd, BUND-NRW Landesvorsitzender. Nach der Mitttagspause wird unsere gemeinsame Klagestrategie besprochen. Evangelisches Gemeindehaus Buir.

weiter lesen …

06. Februar 1998

Die Bezirksregierung Köln lehnt den Widerspruch vom 07. Dezember 1997 zum Genehmigungsbescheid von 12. November 1997 der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 gegen die Erweiterung der Kraftwerks Niederaußem um weitere 1000MW ab. Die Aktionsgemeinschaft sei als Verein eine juristische Person und damit laut Verwaltungsgerichtsordnung nicht widerspruchsberechtigt.…

weiter lesen …

06. Februar 1998

Die Bezirksregierung Köln lehnt den Widerspruch vom 07. Dezember 1997 zum Genehmigungsbescheid von 12. November 1997 von Peter Inden gegen die Erweiterung der Kraftwerks Niederaußem um weitere 1000MW ab. Die Bezirksregierung Köln will nicht auf eine Entscheidung einer laufenden Bundespetition warten. Es müssen 300,-DM für die entstandene Verwaltungsarbeit überwiesen werden.…

weiter lesen …

28. Februar 1998

Besuch des Bonner Stadtmagazins „Schnüss“: „(Foto)-Story“ über den Tagebau Hambach und den Umweltfrevel im Hambacher Forst. Die Redakteure der Schnüss möchten das Thema ohne die üblichen Fotos der „schönen“ Rheinbraun Retortenwälder aufarbeiten. NABU Erftkreis Petition zum Tagebau Hambach: Der NABU Erftkreis hat in einer Petition an den Landtag NRW beantragt,…

weiter lesen …

09. März 1998

Flugblatt: Hambach und Niederaußem vor Gericht – A4 im Widerspruch ! Europäer fordern Gleichbehandlung ! Der Europäische Petitionsausschuß teilte nun mit, daß die erfolgte Prüfung positiv verlaufen sei und das als nächste Instanz die Kommission der Europäischen Gemeinschaft eingeschaltet wurde. Außerdem kommt der Petitionsausschuß zu dem Schluß, dass sowohl die…

weiter lesen …

11. März.1998

Muster Stellungnahme zum Linienbestimmungsverfahren gemäß §16 Bundesfernstraßengesetz für die Verlegung der A 4 im Bereich zwischen der AS Düren und der AS Kerpen. Bezug: Planoffenlegung vom 25.2.1998 bis 25.3.1998 in Kerpen,Düren,Niederzier und Merzenich. Download als pdf

weiter lesen …