Neue Kommentare
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Podiumsdiskussion Flugblatt Peter Inden Hambacher Forst Buir Rheinbraun Naturschutzverbände Leserbrief Verlegung der Autobahn A4 Düren Autobahn A4 Verlegung Gruene RWE Informationsveranstaltung Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Hambachbahn Stellungnahme Bezirksregierung Waldspaziergang A4 Verlegung Merzenicher Erbwald SPD Susanne Kaiser Hubert Böhr Linienbestimmungsverfahren Klage Hambach Marianne Kirsch Josef Kaiser Manheim Elsdorf Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 CDU Verlegung Wassereinbruch Autobahn A4 Arnoldsweiler Morschenich Tagebau Hambach Braunkohle Kerpen Merzenich Waltraud Schnell Niederaußem ErftkreisHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen
Kategorie: 1997
27. Juni 1997
Leserbrief von Peter Inden Fürs Wegsehen gibt es viele Gründe … oder … mauscheln Elsdorfer Politiker mit Rheinbraun ? Bei der Gemeinderatssitzung vom 24.Juni.’97 begründeten Tirlam, Effertz, Schmitz, Tesch & Co die Zurücknahme des Widerspruchs beim Landesoberbergamt gegen den Rahmenbetriebsplan des Tagebaus Hambach von 1996 – 2020 mit der fehlenden…
23. Juni 1997
01. Juli 1997
03. Juli 1997
Leserbrief von Peter Inden Kerpener Betonköpfe mauern weiter ! Die Kerpener Stadtratssitzung vom 23.06.’98 zur geplanten A4 Verlegung war aus kabarettistischer Sicht gleich ein mehrfacher „Erfolg“. Ungeachtet des einstimmigen Ratsbeschlusses gegen die A4 Verlegung der Gemeinde Merzenich, begnügten sich die Kerpener Kommunalpolitiker in leeren Beschwichtigungen für das Wählervolk. Die Hitliste…
Juli 1997
14. Juli 1997
Leserbrief von Peter Inden Rheinbraun … Kostendruck … Hambach !! – RWE Presseerklärung zur eigenen Konkurrenzfähigkeit vom 02.Juli.’97. – Besuch des Aachener Bischofs Mussinghoff in Weisweiler vom 10.Juli.’97. – RWE-Kuhnt’s Äußerungen über eine mögliche West-LB Beteiligung vom 13.Juli.’97. – Geplanter 950 MW-Block in Niederaußem Rheinbraun gerät bei ihrer Konzernmutter RWE…
28. Juli 1997
28. Juli 1997
Einwendungen der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 zur geplanten Errichtung & Betrieb des Blockes K in Niederaußem nach Energiewirtschaftsgesetz an das Bundesministerium für Wirtschaft, Herrn Dr. Günter Rexrodt und an die Bezirksregierung Köln Herrn Antwerpes. Download als pdf
30. Juli 1997
Marianne Kirsch und insgesamt 32 Einwender reichen jeweils eine separate Einwendung zur geplanten Errichtung und Betrieb des Blockes K in Niederaußem nach Bundes-Immissionsschutzgesetz beim damaligen NRW Wirtschaftsminister Clement ein. Bezugnehmend auf §10 Abs.3 BImSchG mache ich folgende Einwendungen geltend: Eine Untersuchung über die wichtigsten, vom Träger des Vorhabens zu prüfenden…
27. Juni 1997

Leserbrief von Peter Inden Fürs Wegsehen gibt es viele Gründe … oder … mauscheln Elsdorfer Politiker mit Rheinbraun ? Bei der Gemeinderatssitzung vom 24.Juni.’97 begründeten Tirlam, Effertz, Schmitz, Tesch & Co die Zurücknahme des Widerspruchs beim Landesoberbergamt gegen den Rahmenbetriebsplan des Tagebaus Hambach von 1996 – 2020 mit der fehlenden…
23. Juni 1997
01. Juli 1997
03. Juli 1997

Leserbrief von Peter Inden Kerpener Betonköpfe mauern weiter ! Die Kerpener Stadtratssitzung vom 23.06.’98 zur geplanten A4 Verlegung war aus kabarettistischer Sicht gleich ein mehrfacher „Erfolg“. Ungeachtet des einstimmigen Ratsbeschlusses gegen die A4 Verlegung der Gemeinde Merzenich, begnügten sich die Kerpener Kommunalpolitiker in leeren Beschwichtigungen für das Wählervolk. Die Hitliste…
Juli 1997
14. Juli 1997

Leserbrief von Peter Inden Rheinbraun … Kostendruck … Hambach !! – RWE Presseerklärung zur eigenen Konkurrenzfähigkeit vom 02.Juli.’97. – Besuch des Aachener Bischofs Mussinghoff in Weisweiler vom 10.Juli.’97. – RWE-Kuhnt’s Äußerungen über eine mögliche West-LB Beteiligung vom 13.Juli.’97. – Geplanter 950 MW-Block in Niederaußem Rheinbraun gerät bei ihrer Konzernmutter RWE…
28. Juli 1997
28. Juli 1997

Einwendungen der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 zur geplanten Errichtung & Betrieb des Blockes K in Niederaußem nach Energiewirtschaftsgesetz an das Bundesministerium für Wirtschaft, Herrn Dr. Günter Rexrodt und an die Bezirksregierung Köln Herrn Antwerpes. Download als pdf
30. Juli 1997

Marianne Kirsch und insgesamt 32 Einwender reichen jeweils eine separate Einwendung zur geplanten Errichtung und Betrieb des Blockes K in Niederaußem nach Bundes-Immissionsschutzgesetz beim damaligen NRW Wirtschaftsminister Clement ein. Bezugnehmend auf §10 Abs.3 BImSchG mache ich folgende Einwendungen geltend: Eine Untersuchung über die wichtigsten, vom Träger des Vorhabens zu prüfenden…