6. Januar 1997

Europa Petition zur geplanten A4 Verlegung zwischen Kerpen und Düren sowie zum Tagebau Hambach I an den Präsidenten des Europäischen Parlaments in Luxemburg Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4, die evangelische Gemeinde zu Düren und die katholische Kirchengemeinde von Buir, Blatzheim und Manheim beantragen folgende Feststellung: Die…

weiter lesen …

09. Januar 1997

Ökumenischer Arbeitskreis zur geplanten A4-Verlegung. Konstituierende Sitzung mit der Aufteilung der Arbeitsschwerpunkte. Treffpunkt evangelisches Gemeindehaus Kerpen-Buir.

weiter lesen …

15. Januar 1997

Pressegespräch mit dem Thema: „Hintergrundgespräch zur Klagebegründung des BUND-NRW und der Bürgerinitiativen gegen den Tagebau Hambach I“ im evangelischen Gemeindehaus Kerpen-Buir.

weiter lesen …

16. Januar 1997

Öffentliche Sitzung des Unterausschuß Hambach im Rathaus Kerpen U.a. werden folgende Anträge der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 behandelt: 1. Tagebaugrenze für Hambach I von 1996 bis 2020 um 300m zurücknehmen ! 2. Schleichender Ausverkauf Manheims muß gestoppt werden !. 3. Zusätzlicher S-Bahnhaltepunkt Dorsfeld ! 4.…

weiter lesen …

07. März 1997

Öffentliche Sitzung des Braunkohleausschuss in Frechen TOP 6: Beschlossen werden soll die Einleitung des Linienbestimmungsverfahrens für die A4 Verlegung.

weiter lesen …

08. März 1997

Leserbrief von Susanne Kaiser zum Verlauf des Unterausschuß Hambach des Braunkohlenausschusses, der sich mit der Einleitung des Linienbestimmungsverfahrens für die A4 Verlegung beschäftigte … Die Parole lautet „Augen zu und mitstimmen, aber zuerst das Spesenformular ausfüllen, damit sich die Sitzung auch lohnt“. Einige Mitglieder dachten sogar laut über Satzungsänderungen nach,…

weiter lesen …

10. März 1997

Bau der Wingas-Pipeline von Rußland nach England am Kraftwerk Niederaußem vorbei. Die durch die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung festgelegte Reduzierung der – CO 2 Emissionen um 25% bis 2005, bezogen auf 1987, kann mit dem geplanten 950MW-Block in Niederaußem nicht erreicht werden. Das Kraftwerks Modernisierungs Programm trägt absolut gesehen nicht zur…

weiter lesen …

13. März 1997

Rathaus Merzenich, Haupt- und Finanzausschuß. Einziger Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung ist die geplante Autobahn A4-Verlegung und der Tagebau Hambach. Referenten: H.Knauf, Bezirksregierung H.Oster, Rheinbraun Peter Inden, Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4

weiter lesen …

29. März 1997

Bundes Petition zum geplanten Braunkohle-Großkraftwerk in Niederaußem. Die Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4, die evangelische Gemeinde zu Düren und die katholische Kirchengemeinde von Buir, Blatzheim und Manheim beantragen folgende Feststellung: Der durch RWE/Energie beabsichtigte Kraftwerksneubau in Bergheim-Niederaußem ist mit den Zielen der Klimaschutz-Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages unvereinbar.…

weiter lesen …

12. April 1997

Verstoß gegen alle Naturgesetze oder… Umweltfrevel von Rheinbraun ? Im Merzenicher Erbwald wurden 150-jährige Eichen mit Billigung des Forstamtes Eschweiler gefällt. Die Klage der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und des BUND Landesverbandes vor dem Verwaltungsgericht Aachen ist angenommen und sollte sie Erfolg haben, so muß Rheinbraun die…

weiter lesen …