Stellungnahme von Waltraud Schnell zum ”Rahmenbetriebsplan Tagebau Hambach für den Zeitraum 1996-2020 ’Angaben zum Naturhaushalt’ Aktualisierung,Präzisierung und Ergänzung gemäß Nebenbestimmung 7.1 der Betriebsplanzulassung vom 17.August 1995 im Auftrag der RHEINBRAUN AG Köln
IVÖR Institut für Vegetationskunde, Ökologie und Raumplanung Volmerswerther Str.80-86 .40221 Düsseldorf” “Bearbeitung: Dipl.-Biol. Rolf Heimann,Dipl.-Biol.Ralf Krechel, J.Frielingsdorf, Dipl.-Biol.J.Pastors, U.Scherwaß, Dipl.-Ing.M.Schmitz, Dipl.-Ing.agr. H.Sorich, Dipl.-Biol. A.Thiel”Dez.1996
Zu S.1: 1. Einleitung
Zur Thematik von IVÖRs Arbeit sind grundsätzlich 2 Anmerkungen zu machen: Es sind zwei Abteilungen:
A.Es heißt im Schreiben des Bergamtes Düren vom 17.8.1995: “ Für den Teilbereich im Südosten des Abbaugebietes, der nicht von dem ökologischen Gutachten ….aus dem Jahre 1977 erfaßt worden ist,….zu ergänzen.” Mit der Bearbeitung dieses Teilbereiches ergänzt IVÖR die Angaben zu Flora und Fauna von 1977 ( in Kapitel 2.) Damit ist dieser kleine Teilbereich (TK 5105/2 und 5005/4) halbwegs auf dem neuesten Stand.(Unsere Ergänzungen dazu s.u.) Damit erfolgte aber keine Aktualisierung der ökologischen Gutachten aus dem Jahre 1977. Das ist wohl hoffentlich 1994 von Rheinbraun in der unveröffentlichten Studie “Tagebau Hambach Angaben zum Naturhaushalt” erfolgt. Bei unseren Ergänzungen bezüglich des südöstlichen Teilbereiches werden vorsichtshalber auch besondere Arten des im Westen anschließenden TK 5105/1 genannt und so gekennzeichnet wegen einer Aktualisierung.
Download als pdf
Neue Kommentare
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Wassereinbruch Kerpen Podiumsdiskussion Braunkohle Rheinbraun Arnoldsweiler Erftkreis Informationsveranstaltung Linienbestimmungsverfahren Autobahn A4 Gruene Susanne Kaiser Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Niederaußem Verlegung der Autobahn A4 Merzenicher Erbwald RWE Leserbrief Hambacher Forst Buir Klage Josef Kaiser Waldspaziergang SPD Hambachbahn Autobahn A4 Verlegung Merzenich Düren Bezirksregierung Hubert Böhr Manheim A4 Verlegung Tagebau Hambach Hambach Stellungnahme Elsdorf Waltraud Schnell Marianne Kirsch Morschenich Flugblatt CDU Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Naturschutzverbände Peter Inden VerlegungHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen