21.Dezember 2019 Besetzung Hambacher Forst ist rechtlich in Ordnung

Dumont gibt über die Rheinischen Anzeigenblätter die öffentliche Meinung vor. Zitat: >>Hambacher Forst … Widerrechtlich besetzt, wurden mehrfach Räumungsaktionen in dem Gebiet mit Polizeikräften durchgeführt. RWE will den Kommunen die Kosten für Feuerwehr- und Rettungsdienst-Einsätze erstatten. Die Kosten für die Polizei-Einsätze trägt das Land.<< Warum ersetzt RWE nicht die gesamten Kosten incl. der Polizeieinsätze? Und warum versuchte RWE möglicherweise an die Polizeidaten des Innenministeriums zu gelangen? Zitat: >>Die nordrhein-westfälische Regierung ließ 2018 den Hambacher Forst für den Braunkohleabbau räumen. Wir veröffentlichen erstmals Dokumente zu Absprachen zwischen Innenministerium und RWE. Sie zeigen: Das Ministerium wollte Bilder und GPS-Daten von Baumhäusern an RWE weitergeben. Das Unternehmen sollte mit den Informationen privatrechtlich gegen die Baumhäuser vorgehen.<< Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert