Leserbrief von Marianne Berneis
Manheim gegen Türnich III ?
Die Rekultivierung des Tagebaus Frechen wird von der Presse gern als positives Ereignis verkauft. Das dabei aber bereits die Weichen für das Abbaggern von Manheim gestellt wurden, darüber wird nur ungerne berichtet. Das verwundert nicht weiter, denn Rheinbraun und Herr Wind – der diesem Unternehmen sehr nahe steht – sind an einer Negativ-Berichterstattung in Sachen Braunkohle nicht interessiert. Tatsache ist aber, daß die Stadt Kerpen bereits im August 1994 eine Rahmenvereinbarung mit Rheinbraun geschlossen hat. In dieser Rahmenvereinbarung wird der Tausch von 17,5 Hektar landwirtschaftlicher Flächen um Manheim gegen 25 Hektar der Rheinbraun im Gewerbegebiet Türnich III geregelt. Rheinbraun sichert sich so, bereits im Vorfeld des näherrückenden Tagebaus Hambach, Flächen zwischen Manheim und der Autobahn 4, die einmal abgebaggert werden sollen. Das es für die Flächen noch keinen rechtskräftigen Rahmenbetriebsplan gibt, stört ebensowenig wie die Tatsche, daß die Pachtverhältnisse der Landwirte von der Stadt Kerpen auf Rheinbraun übergingen. Die Stellung der Landwirte gegenüber dem Verhandlungspartner Rheinbraun wird so geschwächt. Der Ausverkauf Manheims wird also gerade von dem Mann forciert, der sich in der Öffentlichkeit immer gerne als Strahlemannn und Wohltäter für Manheim darstellt. Es ist an der Zeit, daß Herr Wind „seinen“ Manheimern erklärt, daß er sie bereits heute mit Haut und Haaren an Rheinbraun verkauft. Alles andere ist unehrlich und unseriös.
Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Tagebau Flugblatt Morschenich Waltraud Schnell Verlegung der Autobahn A4 Podiumsdiskussion Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Hambach Hambacher Forst Tagebau Hambach Dietmar Kinder Josef Kaiser RWE Braunkohle Linienbestimmungsverfahren Stellungnahme Dieter L'honneux Grundwasser Niederaußem Peter Inden Kerpen Waldspaziergang Naturschutzverbände Sophienhöhe Informationsveranstaltung Manheim Autobahn A4 Verlegung Erftkreis Merzenicher Erbwald Abraumhalde Merzenich Gruene Hubert Böhr Arnoldsweiler Elsdorf Buir Bezirksregierung CDU SPD Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Rheinbraun Bürgermeister Leserbrief Hambachbahn Autobahn A4Höhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen