Leserbrief von Peter Inden
Krebsen an der Nulllinie
Rheinbraun und RWE sind mächtig unter Druck. Die Energiepreise purzeln und die Anstrengungen, die Kohle billiger zu machen, reichten nicht aus. Der Mehrwert für den Braunkohlebereich „krebst an der Nullinie“. Da hilft nur der spitze Rotstift. Als erstes werden die Kraftwerke im rheinischen Revier zu „Leistungseinheiten“ zusammengefaßt, die Regionalversorgungen wegrationalisiert und das Kraftwerk Goldenberg geschlossen. Um das alles unbeschadet durchsetzen zu können, wird ein neuer 1000MW Block in Neurath für das Jahr 2002 angekündigt.
Doch wer sagt der Belegschaft, das neue Kraftwerke Arbeitsplätze vernichten, da sie einen höheren Automationsgrad haben ?
Wer sagt den Politikern, das die Arbeitsplätze in der Bauphase nur kurzfristig existieren und dort zudem zu Dumpinglöhnen gearbeitet wird ?
Wer sagt den Menschen, das die geplanten „neuen“ Kraftwerke bereits jetzt veraltet sind, da sie weit mehr als die Hälfte der Energie in der Umwelt verpuffen lassen ?
Nun sitzen die Braunköhler und die Kraftwerker auch organisatorisch in einem Boot. Doch wer sagt Ihnen, das der Baubeginn in Neurath wirklich 2002 stattfindet ? Die Chancen stehen eher schlecht, denn Grundlastkraftwerke können auf dem Strom-Spotmarkt nicht wirtschaftlich betrieben werden. Noch wird diese Tatsache ignoriert, aber die nächsten Geschäftsberichte werden eine deutliche Sprache sprechen.
Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Merzenich Autobahn A4 Verlegung Abraumhalde Josef Kaiser Hambacher Forst Elsdorf Sophienhöhe Tagebau Hambach Stellungnahme Merzenicher Erbwald Verlegung der Autobahn A4 Waldspaziergang Peter Inden Morschenich Buir Kerpen Bürgermeister Grundwasser RWE Hambach Naturschutzverbände Gruene Linienbestimmungsverfahren Hambachbahn Tagebau Niederaußem Dietmar Kinder Leserbrief Podiumsdiskussion Autobahn A4 SPD Dieter L'honneux CDU Braunkohle Flugblatt Rheinbraun Hubert Böhr Erftkreis Arnoldsweiler Bezirksregierung Informationsveranstaltung Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Waltraud Schnell ManheimHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen