Zitate aus der Studie von Frau Dr. Gerta Bauer. Bürgewälder, Landschaftsplan 3, Analyse des Naturhaushalts von 1984.
– Der gravierendste Eingriff dürfte aus Sicht des Naturschutzes und der Landschaftsökologie die Wegnahme der Bürgewälder sein.
– Das Restloch entwickelt sich ohne Bepflanzung und Wasserfüllung zu einem Kaltluftsee.
– Bei gleichzeitiger Versickerung des Wassers in das Grundwasser wird ein Zeitraum von bis zu 14 Jahren zur Auffüllung angenommen.
– Man müßte mit Spiegelschwankungen von 5m und mehr rechnen.
– Wegen der schlechten Wasserqualität zu einer nach Ansicht der Verfasserin nicht zu vertretenden Belastung des Grundwassers führen.
– Außerdem ist es m.E. nicht geklärt, ob nicht auch dann ein Umkippen des Sees wegen Euthrophierung zu befürchten wäre.
– … der sogenannte „Restsee“ ein wenig belebtes, landschaftsbeeinträchtigendes technisches Bauwerk würde …
– usw. … aber lesen Sie selbst …
Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Autobahn A4 Verlegung Autobahn A4 Linienbestimmungsverfahren Bezirksregierung Flugblatt Waldspaziergang SPD Merzenicher Erbwald Naturschutzverbände Kerpen Stellungnahme Braunkohle Buir Rheinbraun Informationsveranstaltung Waltraud Schnell Verlegung der Autobahn A4 Hambachbahn RWE Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Morschenich Peter Inden Abraumhalde Hambach Arnoldsweiler Podiumsdiskussion Niederaußem Merzenich Hambacher Forst Manheim Düren Erftkreis Klage Josef Kaiser Sophienhöhe Leserbrief Dieter L'honneux Hubert Böhr Bürgermeister Susanne Kaiser Gruene Elsdorf CDU Tagebau HambachHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen