Leserbrief von Norbert Zingraf zur Informationsveranstaltung am 07.November 1996 in Manheim. Es war taktlos und unfair von Wind (Kerpener SPD Stadtdirektor), ausgerechnet aktiven Natur- und Umweltschützern nahezulegen, besser Bäumchen zu pflanzen, als Transparente zu tragen. Trost für die Protestler: auch die Posaunen von Jericho mußten sechs Tage geblasen werden, ehe Jusua (Kapitel 6,10,16) am siebten Tag zu Feldgeschrei aufforderte unter dem die Mauern einstürzten und Jericho fiel! Es bleiben noch einige Jahre, das „Gebäude“ falscher Grundannahmen, verfehlter Energiepolitik und falscher Versprechen zum Einsturz zu bringen zum Wohle Manheims und Morschenichs.
Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
SPD Josef Kaiser Abraumhalde Niederaußem CDU Peter Inden Hubert Böhr Tagebau Hambach Flugblatt Elsdorf Erftkreis Waltraud Schnell Rheinbraun Buir Verlegung der Autobahn A4 Waldspaziergang Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Bürgermeister Grundwasser Merzenich Hambacher Forst Podiumsdiskussion Dieter L'honneux Braunkohle Sophienhöhe Kerpen Stellungnahme Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Leserbrief Naturschutzverbände Hambach Hambachbahn Autobahn A4 Verlegung Tagebau RWE Gruene Arnoldsweiler Manheim Informationsveranstaltung Linienbestimmungsverfahren Autobahn A4 Morschenich Bezirksregierung Dietmar Kinder Merzenicher ErbwaldHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen