17. November 1999

Leserbrief von Dr. Rüdiger Hegner.
Mittelspecht: Problem auf den Punkt gebracht
Die ökologische Einmaligkeit der Bürgewälder kann man nur andeutungsweise an der Vogelart Mittelspecht verdeutlichen, denn der Braunkohlen-Tagebau vernichtet ein komplexes altes Waldökosystem, das in NRW sonstwo nicht mehr gegeben ist. Herr Inden“schießt nicht auf Mittelspechte“, er bringt das Naturschutz-Problem auf den Punkt. Sollten die Herren von Rheinbraun wirklich die abgedruckten Äußerungen gemacht haben, so haben sie sich fachlich disqualifiziert.
Die Rekultivierungs-Gehölze werden niemals die ökologische Gleichwertigkeit der Bürgewälder erreichen, denn das Rekultivierungssubstrat ist viel zu sauer. Im übrigen wird auch der Lebensraum von Schwarzspecht, Hohl- und Turteltaube sowie des Wespenbussards, um nur wenige Tierarten zu nennen, zerstört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert