Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 im evangelischen Gemeindehaus Buir.
Die Aktivitäten wurden rückblickend betrachtet. Um die Bürgerinitiativen Arbeit zu bündeln, wurde ein Bürgerrat gewählt der die BI nach innen und außen vertritt.
Gewählt wurden in den Bürgerrat:
Lydia Frambach, Marianne Kirsch, Steffi Krafft, Waltraud Schnell, Bert Frambach, Dr. Wilhelm Freihoff, Sigurd Müllenmeister (Schatzmeister), Konrad Schulz, Peter Inden (Sprecher).
Aktivisten: Marie-Luise Schmitz, Verena Wolff, Horst Bartos, Karl Ernst Esser, Hans Lukas, Peter Purrmann, Harry Winterstein, Pfarrer Georg Neuhöfer, Cyrill Gilsdorf, Monika und Norbert Barthel. Norbert Barthel hatte schon 1978 Einspruch gegen den Tagebau Hambach erhoben.
Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Dieter L'honneux Waltraud Schnell Flugblatt Waldspaziergang Linienbestimmungsverfahren Hubert Böhr Autobahn A4 Naturschutzverbände Buir Tagebau Morschenich CDU RWE Bezirksregierung Gruene Manheim Informationsveranstaltung Arnoldsweiler Hambach Hambacher Forst Elsdorf Rheinbraun Merzenich Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Kerpen Sophienhöhe Dietmar Kinder Stellungnahme Podiumsdiskussion Braunkohle Merzenicher Erbwald Abraumhalde SPD Verlegung der Autobahn A4 Josef Kaiser Peter Inden Hambachbahn Niederaußem Autobahn A4 Verlegung Grundwasser Leserbrief Bürgermeister Erftkreis Tagebau HambachHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen