Zitat Greepeace – Hambacher Forst in der Krise. (Quellen hier und hier)
>>Der Hambacher Wald ist gefährdet – nicht nur durch die Bagger von RWE, sondern auch durch Hitze und Trockenheit. In der Studie untersuchen Wissenschaftler der Universität Eberswalde und vom Potsdam Institut für Klimaforschung, wie Klimawandel, das Mikroklima und die Lage am Rand riesiger Braunkohletagebaue sich gegenseitig negativ verstärkten. Mehrjährige Messungen ergaben: Im Sommer steigt die Temperatur in den Kohlegruben oft auf 45 Grad, im Wald beträgt sie zur gleichen Zeit nur 23 Grad. Gerade die Waldränder leiden unter dem Hitze- und Trockenstress, der von den angrenzenden Tagebauen ausgeht. Sie werden windanfälligt, sterben ab. Soll der uralte, artenreiche Hambacher Wald gerettet werden, muss eine 500 Meter breite Pufferzone wiederbewaldet werden, fordern die Wissenschaftler. Und das Abbaggern muss natürlich gestoppt werden.<<
Quellen: NRZ, Aachener Zeitung, TAZ, Greenpeace
Neue Kommentare
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Merzenich Flugblatt Niederaußem Waltraud Schnell Linienbestimmungsverfahren Elsdorf RWE Hubert Böhr Bezirksregierung Gruene Peter Inden Hambacher Forst Kerpen Susanne Kaiser Podiumsdiskussion Hambach Bürgermeister Autobahn A4 Verlegung CDU Dieter L'honneux Klage Manheim Leserbrief Düren Autobahn A4 Abraumhalde Stellungnahme SPD Josef Kaiser Hambachbahn Naturschutzverbände Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Tagebau Hambach Informationsveranstaltung Braunkohle Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Verlegung der Autobahn A4 Waldspaziergang Merzenicher Erbwald Rheinbraun Morschenich Arnoldsweiler Sophienhöhe Buir A4 VerlegungHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen