Berufungsverfahren zum Tagebau Hambach I:
Klagevertrag zwischen der Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 und dem BUND NRW. Die Bürgerinitiativen übernehmen 100% der Kosten, da der BUND nicht bereit ist sich finanziell zu beteiligen. Die sehr hohen Kosten werden durch einen kleinen Kreis der Mitglieder der Bürgerinitiativen getragen.
Ausgangspunkt unserer 1997er Kalkulation waren Kosten in Höhe von x0.000,- für die erste Instanz. Die Klageverträge mit dem BUND NRW wurden am 24.02.1997 und am 16.12.1999 unterschrieben. Die Kosten mussten KOMPLETT von den Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 übernommen werden.
Der BUND-NRW klagt mit Finanzierung und Unterstützung der Bürgerinitiativen. Die Klage wurde zwar am 10.11.1999 bei der mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Aachen abgewiesen, entgegen der Rechtsauffassung des Bergamtes Düren und der Rheinbraun AG erklärte das Gericht die Klage jedoch für zulässig. Zur Zeit läuft der Berufungsantrag beim Oberverwaltungsgericht Münster.
Neue Kommentare
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Buir Merzenich Düren Wassereinbruch CDU Klage Podiumsdiskussion Autobahn A4 Waldspaziergang Hambachbahn Bezirksregierung Informationsveranstaltung Marianne Kirsch Hubert Böhr Peter Inden RWE Leserbrief Stellungnahme Josef Kaiser Tagebau Hambach Autobahn A4 Verlegung Morschenich Waltraud Schnell Verlegung der Autobahn A4 Arnoldsweiler Linienbestimmungsverfahren Erftkreis Flugblatt Rheinbraun Verlegung Naturschutzverbände Manheim Gruene Susanne Kaiser Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 SPD Niederaußem Kerpen Elsdorf Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Braunkohle Hambacher Forst Hambach Merzenicher Erbwald A4 VerlegungHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen