Leserbrief von Dieter L’honneux, Kerpen-Buir:
Im wahrsten Sinne des Wortes, es wurde wirklich sehr viel an Heimat und Natur zerstört. Auch aktuell hilft die Politik dem Stromkonzern RWE, sich die vorgeschriebene Rekultivierung zu ersparen. Wie viele Quadratkilometer nimmt der Tagebau Hambach und die dazugehörige Abraumhalde Sophienhöhe in Anspruch? Die Abraumhalde gehört zurück ins Elsdorfer Loch, aber die Bürgermeister der Randkommunen träumen immer noch im Duett mit RWE von einem Restsee gefüllt mit Rheinwasser. Man kann doch wohl von der Politik erwarten, dass im Sinne der Bürger entschieden wird und nicht die Interessen von RWE vertreten.
Quelle:
09.11.2021 Kölner Stadt Anzeiger