Leserbrief von Peter Inden:
Die SPD, die noch im Mai 1994 für eine kompromißlose Verlegung der A4 nach Buir war, vollzog bei dieser Sitzung erneut eine wahltaktische Pirouette. Vor der Kommunalwahl am 16.Okt.1994 konnte der Wähler beobachten wie sich der 100m große Sicherheitsabstand zwischen A4 und Buir wöchentlich vergrößerte. Alles natürlich so verpackt, daß die Aussage nach dem Wahltag widerrufen werden kann, ohne das Gesicht zu verlieren. Nun hat in Kerpen scheinbar schon der Landtagswahlkampf begonnen. Erneut wird die Diskussion von der SPD über Scheinargumente wie “Den Sicherheitsabstand zu Buir erhöhen“ geführt. Natürlich weiß die SPD genau, dass ihre Parteikollegen im Bergheimer Kreistag den Rahmenbetriebsplan bereits im September `94 verabschiedet haben. Die Entscheidung ist also auf Kreisebene vorweggenommen worden. Auf dieser Basis können bis zur Landtagswahl natürlich munter verbale Scheingefechte ausgetragen werden, ohne dabei wirklich etwas entscheiden zu müssen. Den Kerpener SPD-Machern scheint dabei aber noch nicht aufgefallen zu sein, dass die Planung zur A4 Verlegung vom Landschaftsverband Rheinland in Köln durchgeführt wird. Der Ansatzpunkt die A4 Verlegung zu verhindern ist also zunächst nicht der Rahmenbetriebsplan der Rheinbraun, sondern die Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) zur A4 Verlegung. Die Bürgerinitiativen würden es begrüßen, wenn die in Kerpen regierende SPD diesen Knackpunkt erkennt und die UVS von einem renommierten Verkehrsplanungsbüro überprüfen läßt. Nur durch diesen Schritt kann die SPD erkennbare Zeichen setzen, daß es sich nicht wieder nur um leere Wahlkampfversprechen handelt, sondern, daß sie die Sorgen der betroffenen Bevölkerung von Buir und Manheim ernst nimmt. Die beste Lösung ist, die A4 bleibt da wo sie ist.
Neue Kommentare
- Dieter L honneux bei 22. Dezember 2022 Rheinpegel wird ausreichen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Dezember 1994
- Willi Robertz bei 07.07.2020 Kohleausstieg – Klimaschutz irrelevant
- Willi Robertz bei 23. Juli 2019 Pumpen für die Ewigkeit
- Willi Robertz bei 06. Mai 2019
-
Neuigkeiten
Stichworte
Sophienhöhe Bezirksregierung Naturschutzverbände Elsdorf Manheim Kerpen Arnoldsweiler Autobahn A4 Verlegung Waldspaziergang Flugblatt Merzenich Hambacher Forst Rheinbraun Informationsveranstaltung Verlegung der Autobahn A4 Linienbestimmungsverfahren Buir Abraumhalde Podiumsdiskussion Tagebau Hambach Dieter L'honneux SPD Josef Kaiser Merzenicher Erbwald Peter Inden Leserbrief Hambach Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der A4 Niederaußem Waltraud Schnell Bürgermeister Tagebau Morschenich Stellungnahme CDU Gruene Autobahn A4 Dietmar Kinder Hubert Böhr Grundwasser RWE Aktionsgemeinschaft der Bürgerinitiativen gegen die Verlegung der Autobahn A4 Hambachbahn Braunkohle ErftkreisHöhn & Vesper an der Tagebaukante
Schumis Dorf Manheim stirbt
Initiativen