Hier der komplette Sümpfungsantrag und von fragdenstaat.de
Zitat: Neuer Antrag: RWE will Grundwasser aus dem Tagebau Hambach abpumpen RWE plant, Grundwasser im Tagebau Hambach bis ins Jahr 2030 abzupumpen. Wir veröffentlichen den Antrag an die zuständige Behörde. Noch bis zum 5. August können Einwände gegen die Maßnahme vorgebracht werden.
– RWE-Erläuterungsbericht hier und hier und hier
– Anfrage von fragdenstaat.de
– Download aller Dokumente als ZIP-Datei (570 MB)
Zitat aus ulrics.blog:
Bisher sollen etwa 2250 Einwendungen vorliegen. Allerdings bin ich mit der unten angehängten Antwort nicht ganz zufrieden, da ich nicht nach der Anzahl der Einwendungen fragte, sondern nach der Anzahl der Einwendenden.
Warum das? Ganz einfach, da es bei solchen Verfahren die Tendenz gibt Zahlen nach eigener Interpretation darzustellen. Könnten gleichartige Einwendungen, als eine Einwendung gezählt werden, weshalb ich die Personenzahl relevanter finde. Kann natürlich sein, dass diese Zahl identisch ist, muss es aber nicht. So oder so stimmt es das noch Zeit ist die Anzahl zu erhöhen.
Anlage:
Sehr geehrter Herr Scharfenort,
ich bitte die lange Bearbeitungszeit zu Ihrer Anfrage zu entschuldigen.
Es würde uns weiterhelfen und die Bearbeitung beschleunigen, wenn Sie das oben genannte Aktenzeichen im Schriftverkehr mit angeben könnten. Bisher sind zum oben genannten wasserrechtlichen Verfahren etwa 2250 Einwendungen bei der Bezirksregierung Arnsberg eingegangen. Da aktuell noch bis zum 4.9.2019 eine zweite Auslegung bei der Stadt Düren erfolgt, kann ich Ihnen keine abschließende Summe nennen. Es ist beabsichtigt nach Bearbeitung der Unterlagen zur zweiten Auslegung bei der Stadt Düren eine Pressemeldung zum Zwischenstand und zum weiteren Fortgang des Verfahrens zu veröffentlichen. Dort können Sie dann die endgültige Anzahl der Einwendungen erfahren.
Update 03.09.2019:
Die Zahlen Einwendungen und Einwendende sind nach Mail BezRegArnsberg identisch.
https://fragdenstaat.de/blog/2019/08/01/rwe-grundwasser-tagebau-hambach-abpumpen/